Schlagzeilen
Die AfD verzeichnete bei den Landtagswahlen in Hessen und Bayern deutliche Zugewinne. t-online zeigt die Wahlkreise, in denen die meisten Menschen die Partei gewählt haben.
CSU-Chef Söder hatte sich vor der Wahl klar zur Koalition mit den Freien Wählern bekannt. Nun will er deren Höhenflug wieder bremsen. Doch FW-Chef Aiwanger geht bereits in die Offensive.
CSU-Chef Söder hatte sich vor der Wahl klar zur Koalition mit den Freien Wählern bekannt. Nun will er deren Höhenflug wieder bremsen. Doch FW-Chef Aiwanger geht bereits in die Offensive.
Rund 2,5 Millionen Menschen haben in Bayern und Hessen am Sonntag die rechtspopulistische AfD gewählt. Was sind ihre Motive?
Die EU und das Bundesministerium für Entwicklung haben ihre Zahlungen bereits eingestellt. Das Auswärtige Amt hingegen gibt weiter Gelder für Palästinenser. Warum?
Die Hamas entführt und tötet Menschen – und verfolgt bei ihren Angriffen auf Israel eine perfide Taktik. Das sollten Sie über die Terrororganisation wissen.
Die SPD hat einen bitteren Wahlabend hinter sich. Einfach zur Tagesordnung überzugehen, halten die wenigsten für eine Option. Das könnte Nancy Faeser zu spüren bekommen – und Olaf Scholz.
Hessen und Bayern haben gewählt. Die Ampel-Parteien werden abgestraft. Die AFD legt deutlich zu. Was bedeutet das für die Bundespolitik?
In Hessen und Bayern erlitten die Ampelparteien bei den Landtagswahlen Verluste. CDU-Chef Merz sieht das als Beleg für eine dringende Kurskorrektur, vor allem bei einem Thema.
In Hessen und Bayern erlitten die Ampelparteien bei den Landtagswahlen Verluste. CDU-Chef Merz sieht das als Beleg für eine dringende Kurskorrektur, vor allem bei einem Thema.
Der saarländische Bundestagsabgeordnete Thomas Lutze ist von der Linken zur SPD gewechselt. Die Saar-Sozialdemokraten wollten ihn nicht, nun hat sich nach SPIEGEL-Informationen ein anderer Landesverband gefunden.
Laut US-Berichten steht ein israelischer Bodenangriff auf den Gazastreifen kurz bevor. Die israelische Armee hat 300.000 Reservisten zu den Waffen gerufen.