Ausland

Donald Trump tritt bei seiner ersten »State of the Union«-Rede auf wie Amerikas Alleinherrscher, die Republikaner sind außer sich vor Begeisterung. Doch außer den üblichen Gassenhauern hat der Präsident nicht viel zu bieten.

In der Sahelzone südlich der Sahara terrorisieren dschihadistische Gruppen die Bevölkerung. In dem Gebiet starben 2024 mehr als die Hälfte der Opfer von Terror auf der Welt, heißt es in einem neuen Bericht.

Donald Trump lobt sich selbst, seine Parteifreunde feiern ihn, die Demokraten versuchen dagegenzuhalten. Bei seiner Rede im Kongress verkündet der US-Präsident nur eine wirkliche Neuigkeit – und die betrifft die Ukraine.

Der Premier der kanadischen Provinz Ontario, Doug Ford, hat bekannt gegeben, dass er den Vertrag mit Elon Musks Starlink-Internetdienst kündigt. Diese Maßnahme ist eine Reaktion auf die von US-Präsident Donald Trump verhängten Strafzölle auf kanadische Produkte.

Auf der einen Seite Applaus, auf der anderen lautstarker Widerspruch: Die Rede von Donald Trump hat den Kongress gespalten. Unter den Demokraten zeigten viele ihre Kritik am Kurs des US-Präsidenten offen. Die Bilder.

Beim Anschlag auf den Flughafen Kabul kamen 2021 viele Menschen ums Leben, darunter 13 US-Soldaten. Laut Präsident Trump wurde mithilfe Pakistans einer der Hintermänner gefasst. Er werde nun in die Vereinigten Staaten überstellt.

Die Huthis haben seit 2023 mehr als 100 Angriffe auf Israel, das US-Militär und die internationale Schifffahrt gestartet. Nun reagiert die Trump-Regierung. Die mögliche Folge für die jemenitische Miliz: verheerende Sanktionen.

In einer Gegenrede zu Donald Trump wirft US-Demokratin Elissa Slotkin dem Präsidenten fehlgeleitete Wirtschaftspolitik vor. Auch außenpolitisch sieht sie Probleme. Kritik übte die Senatorin zudem an Elon Musk und »seiner Bande von 20-Jährigen«.

Donald Trump attackiert Wolodymyr Selenskyj und wendet sich stattdessen dem Angriffskrieger Putin zu. Könnte er dasselbe mit dem chinesischen Machthaber Xi Jinping tun, der sich Taiwan einverleiben will? Das wüsste man in Taipeh gern.

Der Schin Beth soll Terroranschläge von Palästinensern verhindern. Am 7. Oktober ist der israelische Inlandsgeheimdienst an dieser Aufgabe gescheitert. Nun ziehen die Agenten Bilanz, kritisieren dabei auch die Katar-Politik des Premiers. Dessen Anhänger reagieren wütend.

PKK-Gründer Öcalan hat seine Organisation aufgerufen, sich aufzulösen. Ein wichtiger Schritt für Frieden mit der Türkei, meint die Kurdenfunktionärin Nilüfer Koç. Nun sei die Erdoğan-Regierung in der Pflicht.

Es ist seine erste große Ansprache vor dem US-Kongress seit seiner Wiederwahl: Präsident Donald Trump lobt zu Beginn die Arbeit seiner Regierung. Schon nach wenigen Minuten wird er von Protestrufen gestört.