Gesundheit

Im baden-württembergischen Hornberg ist seit dem späten Nachmittag ein zweijähriges Kind verschwunden. Die Polizei ist mit einem Großaufgebot vor Ort.

In einem Bestseller schilderte Latife Arab, wie sie sich angeblich aus kriminellen Familienstrukturen befreite. Doch an ihrer Darstellung gibt es Zweifel. Nun reagiert der Verlag auf SPIEGEL-Recherchen.

Die BRD ist in Wahrheit eine GmbH. Das glauben sogenannte »Reichsbürger«, die das Grundgesetz nicht anerkennen. Am Wochenende versammelten sich die Vertreter diverser Fürstentümer und Königreiche in Schwerin, SPIEGEL TV war dabei.

Lucas Sielaff aus Sachsen-Anhalt habe mit seiner Verlobten die mexikanisch-amerikanische Grenze überquert, als das Paar von Grenzpolizisten festgenommen worden sei. Hier berichtet der Deutsche von seinen zwei Wochen in Abschiebehaft.

Nach der Wiedereröffnung des Berliner Gendarmenmarkts hagelte es Kritik. Viele bezeichneten den Platz als Steinwüste. Bausenator Christian Gaebler hält den Umbau für gelungen und empfiehlt, ihn erst mal in Ruhe zu betrachten.

Eine Studentin aus Baden-Württemberg will New York City und Miami besuchen, doch sie darf nicht einreisen. Derzeit häufen sich Vorfälle wie dieser. Macht Trump USA-Reisen auch für Deutsche zur Gefahr?

John Paddy Hemingway gehörte 1940 zu den Piloten der Royal Air Force, die Großbritannien in der Luftschlacht gegen die Luftwaffe der Wehrmacht verteidigten. Jetzt starb er mit 105 Jahren. Premier und Königshaus würdigten ihn.

Im April soll auf Sylt wieder Sand aufgeschüttet werden, um die Küste der Insel zu sichern. Die Kosten: 12,5 Millionen Euro.

Ein 46-Jähriger soll einen lebensgefährlichen Brandanschlag auf seine Ehefrau verübt haben. Nun ist Untersuchungshaft gegen den Mann angeordnet worden. Ihm wird versuchter Mord vorgeworfen.

Im Januar berichtete die Bundestagsabgeordnete Gökay Akbulut von einem mutmaßlich rassistischen Angriff auf sie. Doch der Tatablauf war wohl anders als von ihr dargestellt. Jetzt hat die Staatsanwaltschaft Ermittlungen gegen die Politikerin aufgenommen.

Forschende aus Südafrika sollen 13 Monate gemeinsam auf einer Station in der Antarktis verbringen. Nun gibt es Vorwürfe gegen ein Teammitglied. Das zuständige Ministerium hält eine Evakuierung des Teams nicht für notwendig.

Seit der 10. Klasse zahlten die Schüler eines Gymnasiums in Geldern in ihre Abikasse ein. Mit Sponsoren und Kuchenverkäufen kamen etwa 18.000 Euro zusammen. Jetzt ist das Geld weg. Der mutmaßliche Dieb galt als vertrauenswürdig.