Gesundheit

Eine Lawine hat in Norwegen einen Skifahrer erfasst. Sieben Stunden lag er unter mehr als einem Meter Schnee begraben, doch Rettungskräfte konnten ihn noch lebend bergen.

Wegen einer angeblichen Protestkampagne gegen eine Pipeline in den USA muss Greenpeace dem Betreiber mehr als 650 Millionen Dollar zahlen. Die Organisation wehrt sich gegen das Urteil, sie sieht ihre Zukunft in Gefahr.

Keine Pistolen, keine Messer: Bei einem Überfall in Tennessee haben Kriminelle zwei Schlangen als Waffe einzusetzen versucht. Das Ladenpersonal ließ sich allerdings nicht beeindrucken.

Nach der Todesfahrt in Mannheim verwiesen Ermittler schnell auf eine psychische Erkrankung des Tatverdächtigen. Nun sagte Innenminister Strobl im Innenausschuss des Landtags: Es werde in alle Richtungen ermittelt.

199 Notenmanipulationen und fast 120.000 Euro Bestechungsgeld: Eine ehemalige Sachbearbeiterin der Universität Duisburg-Essen soll Studierenden gegen Geld zu besseren Noten verholfen haben. Vor Gericht gesteht sie unter Tränen.

Das Abitur ist der krönende Abschluss der Schulzeit, der Abistreich oft eine Rache an den Lehrern. Manchmal schlagen die Feiernden dabei gehörig über die Stränge. Hier die härtesten Vorfälle der vergangenen Jahre.

So lang war das eigentlich nicht geplant: Nach unfreiwilligen 286 Tagen im All sind die Astronauten Butch Wilmore und Suni Williams endlich heimgekehrt. Den ersten Gruß übernahmen neugierige Meerestiere.

Eigentlich wollte er sein Auto verkaufen, Unbekannte überreden ihn dann, Goldmünzen und Uhren für 160.000 Euro zu übergeben. Zu Hause stellt der 77-Jährige fest: Die Scheine sind nichts wert.

Die Grundstücke liegen in zwei Berliner Bezirken sowie im brandenburgischen Teltow. Sie werden mit einer »sogenannten Berliner Großfamilie« assoziiert. Die Immobilien wurden mutmaßlich mit Geldern aus Straftaten erworben.

Er soll seine Opfer in abgelegene Waldstücke gelotst haben: In Baden-Württemberg werden einem Fahrlehrer mehrfache Vergewaltigung und sexuelle Übergriffe vorgeworfen. Der 41-Jährige sitzt nun in U-Haft.

Die Grundstücke liegen in zwei Berliner Bezirken sowie im brandenburgischen Teltow. Sie werden mit einer »sogenannten Berliner Großfamilie« assoziiert. Die Immobilien wurden mutmaßlich mit Geldern aus Straftaten erworben.

Die Studentin Lina E. hat mit Linksextremisten Mitglieder der rechtsextremen Szene gejagt und einige schwer verletzt, urteilte das Dresdner Oberlandesgericht. Die Anklage legte Revision ein, der Bundesgerichtshof hat diese nun abgewiesen.