Schlagzeilen
Einen Monat vor der Wahl in Bayern verliert die CSU an Zustimmung. Die Freien Wähler können in einer Umfrage mit einem Rekordwert aufwarten.
Im Bundestag sollen am Freitag mit dem Haushalts- und dem Heizungsgesetz zwei zentrale Entwürfe verabschiedet werden. Besonders das Heizungsgesetz steht dabei in der Kritik, die Debatte dazu könnte erneut heiß werden. Der Bundestag ab 10.45 Uhr im Liveticker.
Die Mehrheit der Deutschen will nachhaltig leben. Doch kaum betritt der ökologisch gesinnte Bürger ein Reisebüro, eine Boutique, ein Autohaus oder ein Fastfood-Restaurant, scheint der Vorsatz dahin zu sein.Von Gastautor Gabor Steingart (Berlin)
Zinsangst, Handelskonflikt mit China, Probleme bei Apple: Für die Wall Street ist das eine betont unglückliche Melange. Vor allem die Technologieaktien haben am Donnerstag deutlich an Wert verloren.
Die Konjunktur dürfte auch in den kommenden Monaten kaum anspringen. Ablesen lässt sich das an einigen Frühindikatoren – etwa die Zahl der Anträge für Investitionskredite.
Es sind ungemütliche Tage für Innenministerin Nancy Faeser. Vor allem die Union attackiert sie in der Affäre um den entlassenen BSI-Chef Arne Schönbohm scharf. Vertreter der SPD holen nun zum Gegenschlag aus.
Es sind ungemütliche Tage für Innenministerin Nancy Faeser. Vor allem die Union attackiert sie in der Affäre um den entlassenen BSI-Chef Arne Schönbohm scharf. Vertreter der SPD holen nun zum Gegenschlag aus.
Grünen-Wirtschaftsminister Habeck will den Strom für große Industriebetriebe subventionieren. Hier sagt sein Parteifreund Jürgen Trittin, warum er den Plan ablehnt und was besser funktionieren würde.
Das viel gelobte Deutschlandticket hat auch ein paar Nebenwirkungen. Eine davon: Der private Reiseanbieter Flixbus registriert einen deutliche Rückgang an Fahrgästen. Jetzt reagiert das Unternehmen.
Das viel gelobte Deutschlandticket hat auch ein paar Nebenwirkungen. Eine davon: Der private Reiseanbieter Flixbus registriert einen deutlichen Rückgang an Fahrgästen. Jetzt reagiert das Unternehmen.
Nach monatelangem Ringen kommt das umstrittene Heizungsgesetz. Der Kanzler weiß immer alles. Und ein Berliner Park bekommt einen Sicherheitsgipfel. Das ist die Lage am Freitagmorgen.
Die USA haben bislang keine Hyperschallrakete in ihrem Arsenal. Die "Dark Eagle" soll das ändern – es gibt aber Probleme.