Schlagzeilen
Das Tischtuch zwischen Sahra Wagenknecht und der Linken ist endgültig zerschnitten. Der Popstar der Partei plant eine eigene Partei. Die AfD applaudiert. Steht dem Osten ein heißer Herbst bevor?Von Focus Magazin-Redakteur Andreas Grosse Halbuer, Focus Magazin-Redakteurin Antje Hildebrandt, Focus Magazin-Redakteur Jan-Philipp Hein
Nach dem Sommerfest in der BND-Außenstelle Bad Aibling gibt es laut SPIEGEL-Informationen einen drastischen Vorwurf sexueller Gewalt. Nun ist die Staatsanwaltschaft mit dem Fall befasst.
Schlimm, diese Azubis – oder? Eine Umfrage unter Personalleitern zeichnet ein anderes Bild. Nur wenige von ihnen machen üble Erfahrungen mit den Nachwuchskräften.
Die G20-Staaten treffen sich ohne Wladimir Putin und Xi Jinping in Indien. Trotzdem könnten Russland und China dafür sorgen, dass der Gipfel scheitert. In Neu-Delhi braut sich ein Sturm zusammen.
Der Weg für eine weitere Anklage gegen den AfD-Fraktionsvorsitzenden in Thüringen ist frei: Der Justizausschuss des Thüringer Landtags hat Björn Höckes Immunität aufgehoben. Ihm wird Volksverhetzung vorgeworfen.
Der Bundeselternrat spricht sich für strengere Kleidungsregeln an Schulen aus. Eine charmante Idee, die noch viel größer gedacht werden könnte.
Die Bundesrepublik altert rasant und ist dringend auf Fachkräfte aus dem Ausland angewiesen. Aber es kommen zu wenige. Und wer hier ist, will oft schnell wieder weg – es gibt dafür gleich mehrere Gründe.
Vor einem Jahr stellte der Bund die PCK-Raffinerie in Schwedt unter Treuhandverwaltung. Nun wird diese verlängert – weil Verkaufsverhandlungen mit dem russischen Konzern Rosneft offenbar nicht vorankommen.
Von Harald Schmidt existiert ein Foto mit dem früheren Verfassungsschutzpräsidenten Hans-Georg Maaßen und dem ehemaligen „Spiegel“-Kulturchef Matthias Matussek. Zwei Komiker sind entrüstet.Von Focus Magazin-Helmut Markwort
Es heißt, dass der Fall Aiwanger die politische Kultur in Deutschland nachhaltig verändern werde. Das glaube ich auch – allerdings anders, als Aiwangers Kritiker meinen.Von Focus Magazin-Jan Fleischhauer
Aus der SPD kommt der Wunsch nach einer restriktiveren Flüchtlingspolitik. Thüringens Innenminister Maier will die Zahl der sicheren Herkunftsländer erhöhen – und warnt im SPIEGEL vor einem Scheitern des EU-Asylkompromisses.
Der frühere bayerische Ministerpräsident Seehofer greift Hubert Aiwanger in der Flugblatt-Affäre an. Auch seine Tochter äußert sich dazu.