Schlagzeilen
Der Kanzler schlägt der Opposition und den Ländern einen Deutschlandpakt vor. Steckt dahinter eine brillante Strategie – oder ein Verzweiflungsakt?
Nachdem am Freitag die Immunität von Björn Höcke zum wiederholten Mal aufgehoben wird, rückt ein Prozess nahe. Die Entscheidung darüber ist in einem Fall gerade gefallen.
Wird sich Russlands Angriffskrieg auf Osteuropa ausweiten? Glaubt man einem russischen General, so ist das nur eine Frage der Zeit.
Der Bundestag hat am Freitag grünes Licht für das umstrittene Heizungsgesetz gegeben. Das Parlament stimmte mit der Mehrheit der Ampelparteien für den Entwurf.
Er soll Markus Söder beim Politischen Aschermittwoch als »Corona-Autokrat« und »Landesverräter« bezeichnet haben. Nun wurde gegen den österreichischen Politiker Gerald Grosz Strafbefehl erlassen. Sein Anwalt legte Einspruch ein.
Mit Kryptowährungen lässt sich eine Menge Geld verdienen – vor allem, wenn man alle Möglichkeiten hat, um kräftig zu manipulieren. Auf diese Weise versuchten es auch die Özer-Brüder – jetzt bekamen sie die Quittung.
Mit Kryptowährungen lässt sich eine Menge Geld verdienen – vor allem, wenn man alle Möglichkeiten hat, um kräftig zu manipulieren. Auf diese Weise versuchten es auch die Özer-Brüder - jetzt bekamen sie die Quittung.
Die CIA wirbt mit einem weiteren emotionalen Video aktiv um Informanten aus Russland. Dabei stehen die Begriffe Lüge und Wahrheit im Fokus.
Nach monatelangem Hickhack hat der Bundestag das Gebäudeenergiegesetz beschlossen. Was für welchen Heizungstyp jetzt gelten soll. Der Überblick.
Das Gebäudeenergiegesetz hat eine große Hürde genommen: Der Bundestag hat das umstrittene Vorhaben mit klarer Mehrheit verabschiedet.
Das Gebäudeenergiegesetz hat eine große Hürde genommen: Der Bundestag hat das umstrittene Vorhaben mit klarer Mehrheit verabschiedet.
Nordkorea kann jetzt wohl Atomwaffen von einem U-Boot aus abfeuern. Unbesiegbar ist die "Held Kim Kun Ok" nicht, aber Diktator Kim Jong Un plant schon weiter.