Schlagzeilen
Welches Gehalt braucht man, um im Alter genug zum Leben zu haben? Diese Frage stellen sich viele Menschen. Das Arbeitsministerium liefert nun aktuelle Zahlen.
In der Flugblatt-Affäre hatte Bayerns Regierungschef Söder verkündet, dass die Schulakten seines Vizes Aiwanger geöffnet werden sollen. Nur: Offenbar sind gar keine vorhanden.
Im Westen wird Igor Girkin als Kriegsverbrecher gesucht, in Russland sitzt er aus anderen Gründen in Haft.
In Umfragen liegt die SPD hinter der AfD, in der Partei wächst die Ungeduld mit dem Kanzler. Abgeordnete hadern mit seinem Auftreten. Nach der Hessen-Wahl könnte es für Olaf Scholz ungemütlich werden.
Auf Rügen rührt sich erbitterter Widerstand gegen den Bau eines Flüssigerdgas-Terminals. Nun will die Bundesregierung die Gegner offenbar besänftigen – unter andere anderem mit einem millionenschweren Bahnprojekt.
In Deutschland ist ein Mord an einem tschetschenischen Regimekritiker geplant worden – angewiesen von der Führung um den Putin-treuen Machthaber Ramsan Kadyrow. Ein russischer Staatsbürger wurde nun dafür verurteilt.
In Deutschland ist ein Mord an einem tschetschenischen Regimekritiker geplant worden – angewiesen von der Führung um den Putin-treuen Machthaber Ramsan Kadyrow. Ein russischer Staatsbürger wurde nun dafür verurteilt.
Streiks sind in Japan extrem selten. Aus Protest gegen den Verkauf an einen US-Investor gingen Mitarbeiter der Kaufhauskette Sogo & Seibu nun aber auf die Straße - und entschuldigten sich zugleich für die Unannehmlichkeiten.
In den USA stellt man das deutsche Geschäftsmodell in Frage. Stagnation seit 2018, verpasste Chancen in der Elektroautobranche und eine Technologie, die der Zeit hinterherhinkt. Doch trotz aller Kritik: Experten sehen Potenzial für eine Renaissance.Von FOCUS-online-Autorin Sandra Ward
Die Flugblatt-Affäre entwickelt sich zur Regierungskrise: Wie nun bekannt wird, soll Wirtschaftsminister Aiwanger mehrere Termine abgesagt haben.
Neubau ankurbeln, Wohnungsmarkt entlasten: Die Ampelkoalition will mit höheren Immobilien-Abschreibungen die Wohnungsnot lindern. Privaten Vermieter winkt ein enormer Steuervorteil. Eine Markttrendwende bringt der Vorstoß aber wohl nicht.Von FOCUS-online-Redakteur Julian Piepkorn
Wechsel auf einem Top-Posten der britischen Regierung: Am Donnerstag erklärte Ben Wallace seinen Rücktritt als Verteidigungsminister, wenig später wird sein Nachfolger bekannt.