Schlagzeilen
Die EU-Pläne zum Abbau der Staatsschulden in Europa könnten negative Nebenwirkungen haben, warnen Experten.
Aiwangers Flugblatt-Affäre ist für Markus Söder die Gelegenheit, einen Konkurrenten mit staatsmännischer Geste aus dem Kabinett zu verbannen. Er wird sie sich nicht entgehen lassen - weil sie ihn einem großen Ziel näherbringt.
Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im August auf 2,7 Millionen gestiegen.Die Arbeitslosenquote erhöhte sich um 0,1 Punkte auf 5,8 Prozent.
Dass in den Sommermonaten die Arbeitslosigkeit steigt, ist saisonal üblich. Doch der Anstieg derzeit fällt deutlicher aus.
Die Schweizer Großbank UBS hat ihren Gewinn auf 29 Milliarden Dollar hochgeschraubt – dank der Übernahme der angeschlagenen Credit Suisse. Die angedachte Abspaltung eines besonders lukrativen Geschäfts ist wohl vom Tisch.
Die Schweizer Großbank UBS hat ihren Gewinn auf 29 Milliarden Dollar hochgeschraubt – dank der Übernahme der angeschlagenen Credit Suisse. Die angedachte Abspaltung eines besonders lukrativen Geschäfts ist wohl vom Tisch.
Ukrainischen Truppen könnte ein wichtiger Erfolg gelungen sein: An der Südfront wurde offenbar die Hauptverteidigungslinie der Russen durchstoßen. Oder war es nur ein Aufklärungstrupp?
Weil zwei Schwestern auf dem Grab eines Soldaten tanzten, drohen ihnen hohe Gefängnisstrafen. In einem Video erklären sie, was sie sich dabei gedacht hatten.
Es geht um ein extravagantes Bauvorhaben namens »Projekt 42«: US-Behörden untersuchen offenbar, ob Tesla-Chef Elon Musk Firmenmittel für den Bau eines Privatanwesens aus Spezialglas eingesetzt hat.
Es geht um ein extravagantes Bauvorhaben namens »Projekt 42«: US-Behörden untersuchen offenbar, ob Tesla-Chef Elon Musk Firmenmittel für den Bau eines Privatanwesens aus Spezialglas eingesetzt hat.
CDU-Chef Friedrich Merz fürchtet um den Wohlstand in Deutschland. Verantwortlich für die abnehmende Wirtschaftsleistung ist seiner Ansicht nach die Ampelkoalition. Leistung werde von der Regierung bestraft.
CDU-Chef Friedrich Merz fürchtet um den Wohlstand in Deutschland. Verantwortlich für die abnehmende Wirtschaftsleistung ist seiner Ansicht nach die Ampelkoalition. Leistung werde von der Regierung bestraft.