Sport

Anfangs ließ sich das deutsche Team von Kanada übertölpeln, dann fand der Außenseiter in die Partie und drehte auf. Besonders Thomas Böhme überragte und stellte sogar einen Superstar in den Schatten.

Sportlich läuft es bei Daniel Peretz zurzeit nicht, der Torwart verpasste die Olympischen Spiele verletzt. Privat aber hat er sein Glück gefunden und sich mit Sängerin Noa Kirel verlobt. Die ist seit dem ESC weltweit bekannt.

Bis März arbeitete er in Belgien, zuvor stand er in Bremen und Wolfsburg an der Linie. Nun übernimmt Florian Kohfeldt Bundesliga-Absteiger Darmstadt und will »mutigen Fußball« spielen lassen.

Nur 1:1 gegen Slowenien: Für die Ansprüche der österreichischen Nationalmannschaft ist das zu wenig. Teamchef Rangnick reagierte angefressen. Ein »kollektives Versagen« erlebte indes Frankreich – trotz Führung nach Sekunden.

»Ich bin ein ängstlicher Mensch. Wenn alles zusammenkommt, fühle ich etwas Übelkeit.« Shootingstar Jack Draper war im Duell mit Jannik Sinner nicht zu beneiden. Der Italiener trifft nun im Finale auf Taylor Fritz.

Mats Hummels ist für den Goldenen Ball nominiert, Jamal Musiala aber nicht. Eine Entscheidung, die für Ärger sorgt. Nun liefert der Chef von France Football eine Erklärung. Lothar Matthäus sieht die Schuld beim FC Bayern.

Der Nanga Parbat im Westhimalaja gilt als Sehnsuchtsberg. Dabei hat der Gigant ein düsteres Image. Wie es Alpinisten an dem Achttausender wirklich ergeht.

Fast die gesamte Spanienrundfahrt lang führte der Australier Ben O’Connor das Klassement an. Auf einer schweren Bergetappe rückte Topfavorit Primož Roglič nun die Verhältnisse zurecht. Noch zwei Prüfungen warten.

Der American Football gastiert erstmals im fußballverrückten Brasilien. Weil in São Paulo lokale Rivalitäten eng an Farben geknüpft sind, greifen die Philadelphia Eagles zu einer ungewöhnlichen Maßnahme.

Er spielte bei der WM 2018 für Deutschland, nun hat Marvin Plattenhardt genug vom Fußball: Der Ex-Hertha-Profi beendet seine Profilaufbahn. Eine neue Aufgabe hat er schon gefunden.

Die Olympiasiegerin und zweimalige Weltmeisterin bestreitet am Sonntag ihr letztes Spiel. Mit Morgan verabschiedet sich eine der bekanntesten Fußballerinnen, die sinnbildlich für den Kampf um Gleichberechtigung steht.

Superstar Carlsen erhob Cheating-Vorwürfe gegen seinen Gegner Niemann. Dem heftet bis heute zu Unrecht das Etikett des Analperlen-Betrügers an. Nun treffen sich die Feinde erstmals wieder zu einem Duell.