Sport

Ein 37-jähriger Mann ist nach dem Kiel-Lauf im Krankenhaus gestorben. Bei hohen Temperaturen waren beim Rennen mehrere Menschen zusammengebrochen. Stadt und Veranstalter wollen für die Zukunft den Umgang mit Hitze überdenken.

İlkan Karaman spielte bei zahlreichen Klubs in der Türkei, wurde Meister und Pokalsieger. Nun starb er im Alter von 34 Jahren bei einem Unfall. Offenbar wurde er von einem betrunkenen Autofahrer erfasst.

Der HSV löst den Vertrag mit dem gesperrten Mario Vušković auf. Dessen Zeit in Hamburg endet aber nicht, ab 2026 soll er wieder für den HSV auflaufen – und in der Zwischenzeit wohl einem anderen Job nachgehen.

Der Wirbel um seine positiven Dopingtests lässt Tennisprofi Jannik Sinner auch nach dem Sieg bei den US Open in New York nicht los. Bei den Frauen gewinnt Aryna Sabalenka den lange ersehnten Titel.

Jannik Sinner hat das US-Open-Finale gegen Taylor Fritz deutlich gewonnen. Das Publikum beklatschte ihn freundlich, doch die Doping-Kontroverse um den italienischen Weltranglistenersten ist nicht vergessen.

In Budapest startet die "Schach-Olympiade", die Mannschafts-WM. Die Top-Teams kommen nicht mehr aus Europa, sondern zumeist aus Asien. Denn Schach boomt in China, Usbekistan - und vor allem in Indien.

Bei einer verregneten Abschlussfeier haben sich die Athleten von Paris verabschiedet. Der IPC-Präsident spricht von den besten Spielen aller Zeiten – und Team Deutschland blickt optimistisch Richtung Los Angeles 2028.

Taylor Swift schaute zu, Taylor Fritz ging es lange nicht anders: Im Finale der US Open zeigt Jannik Sinner, warum er die Nummer eins der Welt ist – und lässt eine Doping-Kontroverse hinter sich.

Der Slowene Primož Roglič hat zum vierten Mal die Rundfahrt durch Spanien gewonnen. Dabei entging er offenbar einer Krankheitswelle in seinem deutschen Team Red Bull-Bora-hansgrohe.

Seit acht Jahren spielt Dak Prescott für die Dallas Cowboys. Einen Super Bowl erreichte er nie – trotzdem investiert sein Team nun offenbar jede Menge Geld in den 31-Jährigen.

Tyreek Hill gehört zu den wichtigsten Spielern der Miami Dolphins. Nach einer Auseinandersetzung mit der Polizei hätte das Team beinahe auf seinen Star verzichten müssen – doch Hill kam rechtzeitig frei.

Ein Auftritt beim Finale im American Football gilt als ein Karriere-Highlight. Diese Ehre wird im kommenden Jahr dem Rap-Star Kendrick Lamar zuteil. Lamar kündigte an, das Genre noch populärer machen zu wollen.