Schlagzeilen
Die Zerstörung der Ostseepipeline bleibt weiter ein Rätsel: Neueste Recherchen sollen jetzt darauf hinweisen, dass die Drahtzieher mittlerweile in der Ukraine sind.
Im oberbayerischen Altenstadt läuft aktuell ein Großeinsatz von Polizei und Rettungskräften: Ein Zusammenstoß zweier Pkw hat wohl zahlreiche Motorradfahrer verletzt.
Geladen von der AfD, sollte Hans-Georg Maaßen in einem Thüringer Untersuchungsausschuss auftreten. Nun will er plötzlich nicht kommen – seine Bitte, auf die »Vernehmung zu verzichten«, wurde allerdings abgelehnt.
Neue Zahlen der Regierung zeigen: Die »Reichsbürger«-Gruppe um Prinz Reuß hortete deutlich mehr Waffen als bekannt. Bei Durchsuchungen wurden Hunderte Pistolen, Gewehre, Messer und Äxte sichergestellt.
Es ist ein Agentenkrimi, der das Zeug hat, die Weltpolitik zu verändern: Vor einem Jahr sprengte ein Geheimkommando die Nord-Stream-Pipelines in der Ostsee. Seitdem suchen Ermittler nach den Attentätern. Die Fährte, der sie folgen, ist politisch hochgefährlich.
Der Flugzeugabsturz des Söldnerchefs Jewgeni Prigoschin wirft weiterhin Fragen auf. In Washington scheint man sich sicher zu sein, dass es sich bei dem Absturz um ein Attentat handelt.
Die Stimmung in deutschen Unternehmen ist so trist wie schon lange nicht mehr. Die monatliche Umfrage des Münchner Ifo-Instituts fiel sogar noch schlechter aus, als Fachleute befürchtet hatten.
Am 8. Oktober steht die Landtagswahl in Bayern an. Wenn Sie noch nicht wissen, welche Partei Sie wählen sollen, kann Ihnen der Wahl-O-Mat helfen.
Am 8. Oktober wird in Hessen ein neuer Landtag gewählt. Per Wahl-O-Mat finden Sie heraus, welche Partei am besten zu Ihnen passt.
Trotz seines pompösen Auftretens scheint Donald Trump so einige Unsicherheiten zu haben. Sein jüngster Versuch, diese zu überspielen, bringt ihm nun umso mehr Aufmerksamkeit.
Justizminister Buschmann will unterhaltspflichtige Eltern entlasten, die sich nach der Trennung viel um ihre Kinder kümmern. Endlich.
Bei der Durchsicht der Bücher ist dem Vorstand der Parkinson-Vereinigung eine beträchtliche Finanzlücke aufgefallen. Jetzt will man Strafanzeige gegen den Ex-Geschäftsführer erstatten – es geht um Millionen.