Gesundheit

In Berlin-Schöneberg ist ein 34-Jähriger angegriffen worden, von einem doppelt so alten Mann. Der Grund war wohl ein Schal mit Palästinaflagge. Der mutmaßliche Angreifer gab an, er habe sich bedroht gefühlt.

35 Millionen Liter Kerosin hatte ein Tanker geladen, der in der Nordsee von dem Containerschiff »Solong« gerammt wurde. Aufgrund der Brände soll der Treibstoff verdampft sein. Der russische Kapitän bleibt in Gewahrsam.

Emma Heming Willis kümmert sich um ihren Mann, den an Demenz erkrankten Hollywoodstar Bruce Willis. Den Tod von Gene Hackman und Betsy Arakawa hat sie nun zum Anlass genommen, sich für Pflegekräfte einzusetzen.

Polizei und Staatsanwaltschaft haben die Ausländerbehörde in München durchsucht. Es soll zu Unregelmäßigkeiten bei der Ausstellung ausländerrechtlicher Genehmigungen aufgekommen sei.

Übervolle Räume, zu viele Schüler, zu wenige Lehrkräfte: Das könnte bald der Vergangenheit angehören, legen neue Berechnungen nahe. Ist das eine gute Nachricht? Kommt drauf an.

Eine Woche vor dem errechneten Geburtstermin hat eine Frau in einem französischen Intercity ein Baby zur Welt gebracht. Gleich drei Ärzte waren durch Zufall an Bord, auch ein Gynäkologe.

Um einer Benachteiligung im Schulalltag vorzubeugen, müssen Kinder in Bayern ab diesem Jahr einen Sprachtest ablegen und gegebenenfalls einen Deutschkurs machen. Viele Eltern und Lehrer finden das gut.

US-Sänger Benson Boone ist für seinen Hit »Beautiful Things« bekannt. Und für seine sehr engen, sehr freizügigen Bühnenoutfits. Nun spricht der 22-Jährige über Probleme mit seiner Selbstwahrnehmung.

Drei Brüder kamen an Silvester 2023 in eine Berliner Notaufnahme, einer war an der Hand verletzt. Man half ihm – doch dann prügelten die Brüder auf einen Arzt und einen Pfleger ein. Nun fiel das Urteil.

Eine Stadtbahn ist im Norden Baden-Württembergs mit einem Tanklastwagen zusammengestoßen. Beide Fahrzeuge gerieten in Brand. Drei Menschen starben, weitere wurden verletzt.

Die Polizei in Westaustralien geht davon aus, dass ein Mann eine Haiattacke in brusttiefem Wasser nicht überlebt hat. Demnach sei bisher noch keine Leiche gefunden worden, nur ein Surfbrett mit Bissspuren.

Fettleibigkeit ist weltweit ein Problem. Wie gehen Länder damit um? Einige verhängen Fast-Food-Verbote, andere setzen auf Aufklärung. Und auch eine Fettsteuer wurde schon erhoben. Die Übersicht.