Schlagzeilen
Unionsvizefraktionschef Spahn und der Ex-SPD-Vorsitzende Gabriel haben das individuelle Asylrecht infrage gestellt. Jetzt reagiert Bundesinnenministerin Faeser.
Das Selbstbestimmungsgesetz der Koalition ist ein wichtiger Schritt für trans Personen. Aber Befürworter und Gegner sollten nicht so tun, als gebe es in der Debatte einfache Wahrheiten.
Auf dem Brics-Gipfel wollen Länder wie China und Russland über eine neue Weltordnung beraten. Wladimir Putin sprach per Videoschalte – mit fremder Stimme.
Kunden achten bei der Anschaffung von Waschmaschinen und Geschirrspülern zwar auf sparsamen Verbrauch, nutzen dann die entsprechenden Programme aber nicht. Das ergab die Umfrage eines Herstellers.
Deutschland kann seine Klimaziele bis 2030 mit dem aktuellen Kurs nicht erreichen. Mehr als 40 Einrichtungen und Verbände fordern nun von der Bundesregierung schärfere Maßnahmen ein.
Das Angebot an kostenlosen oder günstigen Konten in Deutschland nimmt ab. Laut dem Verbraucherportal »Finanztest« müssen Kunden teils fürs Geldabheben bei der eigenen Bank zahlen.
Geschlechts- und Namensänderungen sollen für trans Menschen künftig einfacher werden. Zumindest darin soll sich die Ampelkoalition laut Bundesjustizminister Buschmann einig sein. Die Union sieht hingegen Frauenrechte in Gefahr.
Das lange Ringen um die Kindergrundsicherung dürfte bald ein Ende haben, ist sich Saskia Esken sicher. Ihr Generalsekretär schießt abermals gegen einen Koalitionspartner.
Putin entlässt wohl einen wichtigen General, nachdem dieser bereits seit Monaten abgetaucht war. Damit sendet der Kremlherrscher erneut ein Signal.
Lars Klingbeil attestiert der Ampel unhaltbare Zustände. "Es geht so nicht", sagte er bei "Markus Lanz" – und widersprach damit einem Ampel-Kollegen deutlich.
Die Ampel bringt eine umstrittene Revolution auf den Weg. Donald Trump fährt ein Gegenprogramm zur republikanischen TV-Debatte. Und: Wussten Sie, dass Robert Habeck auch Daddelminister ist? Das ist die Lage am Mittwoch.
Was denken die Ukrainer eigentlich über die Situation in ihrem Land? Zwei Umfrageinstitute haben es herausgefunden. Mit einer Überraschung.