Schlagzeilen
Cannabis zu legalisieren steht seit Langem auf dem Zettel der Bundesregierung: Nun ging der Gesetzentwurf durchs Kabinett. Doch wie stehen die Menschen zur Legalisierung der Droge?
McDonalds und Subway fingen an, nun zieht Burger King offenbar nach: In Indien servieren Fast-Food-Ketten ihre Burger derzeit ohne Tomaten. Hintergrund könnten die stark gestiegenen Lebensmittelpreise in dem Land sein.
An der Front ist es für die ukrainischen Landwirte fast unmöglich, ihre Felder zu bestellen und Getreide zu ernten. Zuletzt kam eine weitere Herausforderung hinzu.
Die ukrainische Armee konnte das Dorf Uroschajne befreien. Die russische Verstärkung saß betrunken im Hinterland.
In Kleidungsfabriken in Myanmar werden der Menschenrechtsgruppe BHRRC zufolge Arbeitnehmerrechte vielfach missachtet. Der schwedische Bekleidungskonzern H&M will nach einem Bericht nun seine Lieferkette überprüfen.
Der Rückzug von Fraktionschef Dietmar Bartsch verschärft die ohnehin schon dramatische Krise der Linken. Das ist nicht nur ein Problem für die Partei, sondern auch für die Gesellschaft.
Deutschland wird immer älter. Das bedeutet steigende Kosten für die arbeitende Bevölkerung. Zwei CDU-Politiker wollen dem nun entgegenwirken.
Die Linke steckt in einer schweren Krise, mit Dietmar Bartsch gibt nun einer der profiliertesten Vertreter den Fraktionsvorsitz ab. Der Politiker erklärte dennoch, er glaube weiter an die Zukunft der Partei.
Die "Joseph Schulte" hat als erstes Schiff den Schwarzmeerhafen von Odessa verlassen. Doch sicher ist die Route immer noch nicht.
Es ist ein Sommer der Extremwetterereignisse. In der WDR-Sendung Aktuelle Stunde ordnet Sven Plöger diese ein und findet deutliche Worte.
Viele Häuser dürfen ohne vorherige behördliche Prüfung abgerissen werden, für Klima und Ökologie ist das oft bedenklich. Die Deutsche Umwelthilfe sieht Reformbedarf.
»Natürlich«, »umweltfreundlich«, »klimaneutral«: So preisen viele Hersteller ihre Produkte an. Doch dahinter steckt oft nur ein Marketingtrick. Wie Verbraucherinnen und Verbraucher falsche Versprechen erkennen.