Deutschland
Im Atomstreit mit dem Iran rückt eine Wiedereinsetzung der UN-Sanktionen gegen das Land näher. Eine Resolution, mit der die Sanktionen weiter ausgesetzt worden wären, fand nicht die nötige Mehrheit im Sicherheitsrat. Von M. Ganslmeier.
US-Präsident Trump wirft der New York Times vor, Unwahrheiten über ihn verbreitet zu haben, und verlangt 15 Milliarden Dollar. Seine Klage wurde nun aber vorerst abgewiesen: Das Dokument entspreche nicht den Anforderungen.
Israels Angriff auf Hamas-Führer in Katar hat in den reichen, aber militärisch schwachen Golfstaaten für viel Verunsicherung gesorgt. Nun hat Saudi-Arabien mit der Atommacht Pakistan einen Verteidigungspakt geschlossen.
Zwei russische Kampfflugzeuge sind nach Angaben des polnischen Grenzschutzes in die Sicherheitszone einer Bohrplattform in der Ostsee eingedrungen. Die Jets flogen offenbar im Tiefflug über die Bohrplattform Petrobaltic.
SPIEGEL-Recherchen zeigen, dass die Bahn offenbar gezielt Züge ausfallen lässt, um die Pünktlichkeitsstatistik zu verbessern. Gewerkschafter bestätigen nun das Vorgehen. Der Konzern hingegen leugnet.
Wer zur UN-Vollversammlung kommt, dem müssen die USA die Einreise ermöglichen - so ist es vereinbart. Palästinenserpräsident Abbas erhält dennoch kein Visum. Deshalb machen die UN nun eine Ausnahme von einer weiteren Regel.
Israels Verteidigungsminister Katz ist bekannt für seine Verbalattacken. Nun droht er dem Huthi-Anführer mit der Hölle – dort werde er die jemenitische Regierung treffen. Die wurde im August zur Hälfte getötet.
Früher reichten Einkommen in der Mittelschicht aus, um finanziell gut über die Runden zu kommen. Heute gibt es immer mehr Menschen, die am Monatsende nicht genug Geld haben: Rentner, Alleinerziehende und junge Familien.
Galgenhumor gegen einen Präsidenten, der offenbar keinen Spaß versteht: Man habe eine »regierungskonforme Sendung« zusammengestellt, erklärte US-Late-Night-Star Jon Stewart in seiner »Daily Show«. Auszüge im Video.
Mit Visa-Entzug wollten die USA Palästinenser-Präsident Abbas von einer Uno-Rede in New York abhalten. 145 Staaten haben nun für eine Sondererlaubnis gestimmt, damit er per Video an der Generalversammlung teilnehmen kann.
In einem Buch berichtet Kamala Harris über den schwierigen Wahlkampf im Schatten von Joe Biden – und einen irritierenden Anruf. Auch andere Parteifreunde kommen nicht gut weg.
Für die Menschen in Gaza-Stadt wird die Situation noch schwieriger. Während Israels Armee vorrückt, sperrt sie eine Fluchtroute. Nun gibt es sogar Forderungen, Israel aus den Vereinten Nationen auszuschließen.