Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

Wirtschaft

USA-Handel: Zölle drücken deutschen Export-Überschuss

Autos, Maschinen, Elektrotechnik: Deutsche Firmen liefern seit Jahren mehr Waren in die USA als umgekehrt. Die von Präsident Trump erhobenen Zölle haben den Warenstrom jedoch wirksam gebremst.

Quelle: Stern
News

Gesundheitsministerin Warken: Versorgung mit Arznei sichergestellt

Bei einigen Medikamenten sorgten Lieferengpässe immer wieder für Probleme. Für diesen Herbst sieht Gesundheitsministerin Warken Deutschland aber gut aufgestellt. Zuletzt hatten Apotheker eine Warnung ausgesprochen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Offensive in Gaza-Stadt: Israel rückt vor - Hamas warnt Armee

Während noch Hunderttausende aus Gaza-Stadt flüchten, rückt die israelische Armee dort weiter vor - und kündigt eine Ausweitung an. Die Terrororganisation Hamas droht mit dem Tod der wohl noch 20 lebenden Geiseln.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Beim Umgang mit Israel sind Sánchez und Merz sich uneins

Kaum ein EU-Land kritisiert Israel so scharf für den Gaza-Krieg wie Spanien. Die Bundesregierung hält sich dagegen zurück - beim Besuch von Kanzler Merz in Madrid prallten die unterschiedlichen Positionen aufeinander.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Politik

Migration: Erstmals weniger Geflüchtete in Deutschland seit 2011

Mehr Abschiebungen, Ausreisen und Einbürgerungen: Die Zahl der in Deutschland lebenden Geflüchteten ist erstmals seit Jahren wieder rückläufig. Doch US-Präsident Trump dürfte die globale Fluchtkrise weiter verschärfen.

Quelle: Stern
News

Fast jede zweite Kommune ohne E-Auto-Ladepunkte

Seit Jahren setzt die Politik auf das E-Auto, doch der Ausbau von Ladesäulen hinkt hinterher: In vielen Kommunen gibt es schlichtweg gar keine öffentliche Möglichkeit, zum laden. Besonders schlecht sieht es in ländlichen Regionen aus.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

US-Demokraten wollen Meinungsfreiheit per Gesetz schützen

Nach dem Aus für die TV-Shows der Trump-Kritiker Colbert und Kimmel sehen die Demokraten die Meinungsfreiheit in Gefahr - und wollen sie per Gesetz schützen. Trump denkt derweil über einen Lizenzverlust für missliebige TV-Sender nach.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de