Schlagzeilen
Die Rettungskräfte waren mit einem Großaufgebot vor Ort: In der Oberpfalz ist ein Militärfahrzeug mit Mitgliedern der US-Armee verunglückt – alle Insassen erlitten teils schwere Verletzungen.
Der frühere US-Präsident Donald Trump muss sich wegen der Dokumentenaffäre vor Gericht verantworten. Nun wurden weitere Anklagepunkte erhoben.
Der Niger galt als Schlüsselland für das militärische Engagement Deutschlands in Westafrika – bis die Militärs die Macht an sich rissen. Nun mehren sich in Berlin die Rufe nach einem Kurswechsel.
Israels Start-up-Szene galt als Vorbild für die ganze Welt. Doch wegen des umstrittenen Justizumbaus planen zahlreiche Unternehmen ihren Abschied. Deutschland lockt sie mit einem Angebot.
Israels Start-up-Szene galt als Vorbild für die ganze Welt. Doch wegen des umstrittenen Justizumbaus planen zahlreiche Unternehmen ihren Abschied. Deutschland lockt sie mit einem Angebot.
Streitkräfte haben sich bei einer fünftägigen Militärübung auf mögliche Angriffe durch China vorbereitet. Aufnahmen zeigen das umfangreiche Manöver.
Groß war die Empörung, als Unbekannte wichtige Bahn-Kabel kappten, der Verkehr stundenlang ausfiel. Jetzt machte ein SPIEGEL-Reporter eine haarsträubende Entdeckung. Und: Der Haken bei Solaranlagen auf dem Balkon.
In manchen kleinen Solarkraftwerken fürs Haus fehlt ein vorgeschriebener Sicherheitsschalter. Ohne ihn ist der Betrieb nicht erlaubt. Tausende Geräte dürften betroffen sein.
Fließender Übergang statt starrer Grenze von 150.000 Euro: Die FDP in Bayern macht einen neuen Vorstoß zum Elterngeld. Der betrifft auch eine Begrenzung für gemeinsame Elternzeit.
Hunderttausende russische Soldaten kämpfen in der Ukraine – für "Nachschub" sorgen jetzt wohl auch Einheiten, die von entscheidenden Stellen abgezogen werden.
Der Immobilienunternehmer Christoph Gröner spendete 2020 eine hohe Summe an die Berliner CDU. Die Bundestagsverwaltung sieht darin keine sogenannte Einflussspende und hat das Verwaltungsverfahren nun eingestellt.
Im vergangenen Herbst stoppte der Bahnverkehr in ganz Norddeutschland, weil Unbekannte wichtige Kabel zerschnitten hatten. Die Bahn war alarmiert – aber neun Monate später zeigt sich: Der Konzern hat nichts daraus gelernt.