Schlagzeilen
Der ukrainische Geheimdienst verbreitet ein Video: Darin beklagt ein russischer Soldat den Verlust seiner Kameraden und schimpft über die militärische Führung.
Ein neues Gesetz soll in Israel die Kompetenzen des obersten Gerichts einschränken. Experte Richard C. Schneider sieht das Land vor großen Herausforderungen.
Mit »Ultra-Fast-Fashion« wurde die Firma Shein zur Milliardenmacht am Bekleidungsmarkt. Der schwedische Konkurrent H&M wirft den Chinesen nun Ideenklau vor – und pocht auf Schadensersatz.
Israels Opposition braucht Hilfe von außen im Kampf um die liberale Demokratie, auch von Deutschland: Das meint der Historiker Meron Mendel, und er warnt die Bundesregierung vor Komplizenschaft mit Benjamin Netanyahu.
Der chinesischer Außenminister Qin Gang ist seines Amtes enthoben worden. Er wurde seit Wochen nicht in der Öffentlichkeit gesehen. Der Nachfolger steht fest.
In den von Russland eroberten Gebieten im Süden der Ukraine finden aktuell offenbar größere Truppenbewegungen statt. Was steckt dahinter?
Die Preise in den Autowerkstätten ziehen an, klagt ein Branchenverband der Versicherer – und kündigt höhere Prämien an. Auch das Ende der Coronapandemie spiele bei der Entwicklung eine Rolle.
Das Wirtschaftsministerium will Genehmigungen für Waffenlieferungen an ausgewählte EU- und Nato-Partner erleichtern. Für die Ukraine gelte das jedoch nicht – aufgrund von Sonderregelungen.
»Offensichtliche Beurteilungsfehler«? Die Lufthansa wehrt sich gegen ein Urteil, wonach die EU-Kommission die Coronastützen für die Airline nicht hätte genehmigen dürfen.
Auch nach Monaten voller Leid in der Ukraine geht die Kriegspropaganda des Kremls offenbar auf. Das zeigen Rechtfertigungsversuche mehrerer Russinnen und Russen.
Die Baubranche hat im Mai mehr Aufträge bekommen. Doch die Aussichten sind mau. Im Herbst rechnen die Betriebe mit einer Flaute, bereits jetzt steigt die Zahl der Insolvenzen.
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft trübt sich weiter ein: Der Ifo-Geschäftsklimaindex sinkt zum dritten Mal in Folge. Vor allem eine Branche ist betroffen.