Schlagzeilen
Der Frontmann der britischen Alternative-Rockband Placebo hat auf der Bühne die italienische Ministerpräsidentin Giorgia Meloni beschimpft. Nun sind gegen ihn laut Medienberichten Ermittlungen eingeleitet worden.
Der Frontmann der britischen Alternative-Rockband Placebo hat auf der Bühne die italienische Ministerpräsidentin Giorgia Meloni beschimpft. Nun sind gegen ihn laut Medienberichten Ermittlungen eingeleitet worden.
In Deutschland wird offenbar tiefgestapelt, wenn es um Bildung zum Thema Geld geht: Nur jeder Dritte schätzt sein Wissen über Finanzen laut einer Umfrage hoch oder sehr hoch ein. Ein Wissenstest legt jedoch andere Schlüsse nahe.
Ricardo Martinelli hatte 2009 die Präsidentschaftswahl in Panama mit dem Versprechen gewonnen, gegen die Korruption vorzugehen – nun wird er wegen Geldwäsche für schuldig befunden. Er weist die Vorwürfe zurück.
Erst in der vergangenen Woche hatte Nordkorea nach eigenen Angaben eine neue Langstreckenrakete getestet. Jetzt wurde offenbar eine weitere Rakete abgefeuert.
Die USA verlegen Kampfjets und einen Zerstörer in den Nahen Osten. Dadurch wächst die Angst vor einer Eskalation im Konflikt mit dem Iran. Abschreckung aber scheint der letzte Ausweg zu sein.
Wie weit muss die Wiederholung der chaotischen Bundestagswahl in Berlin gehen? Darüber gibt es Streit, der nun vor dem Bundesverfassungsgericht ausgetragen wird. Dem gehen die Pläne der Ampel womöglich nicht weit genug.
Seit der Wirecard-Skandal aufflog, ist Jan Marsalek auf der Flucht. Nun hat der ehemalige Manager über seinen Anwalt mit dem Landgericht München I Kontakt aufgenommen – und belastet seine Ex-Kollegen.
Seit der Wirecard-Skandal aufflog, ist Jan Marsalek auf der Flucht. Nun hat der ehemalige Manager über seinen Anwalt mit dem Landgericht München I Kontakt aufgenommen – und belastet seine Ex-Kollegen.
Wer Sozialleistungen bezieht und deshalb benachteiligt wird, soll künftig einfacher dagegen vorgehen können. Das Justizministerium will nun eine Reihe von Vorschlägen der Antidiskriminierungsbeauftragten prüfen.
Russland hat das Getreideabkommen auslaufen lassen. Mit seiner Entscheidung pocht Kremlchef Wladimir Putin auf seinen Willen. Welche Optionen der Westen nun hat.
Die Pläne der Wohnungsministerin liegen in Trümmern. Eine Person überschreitet die Grenze nach Nordkorea. Und Anhänger von Grünen und AfD zeigen die größte Abneigung gegenüber Andersdenkenden. Das ist die Lage am Dienstagabend.