Ausland

Nun hat es das Verteidigungsministerium bestätigt: Auch das US-Militär muss sparen und jährlich acht Prozent der Ausgaben kürzen. Ausnehmen will US-Präsident Trump 17 Bereiche – darunter Einsätze an der Grenze zu Mexiko.

Die Beziehungen zwischen Kyjiw und Washington verschlechtern sich dramatisch. US-Präsident Trump bezeichnete seinen Amtskollegen Selenskyj als Diktator. Ukraines Botschafter Oleksij Makejew versucht es inhaltlich.

Die Kämpfe im Osten der Demokratischen Republik Kongo gehen weiter, die Miliz M23 steht an einem wichtigen Dreiländereck. Von der Uno kommen Mahnungen. Und die Angst vor einem zweiten Kongokrieg wächst.

Die US-Regierung will New Yorks neues Mautsystem wieder abschaffen. Dahinter steckt ein Wahlversprechen von Donald Trump. Dieser feiert sich selbst – und zieht einen verstörenden Vergleich.

Im Eiltempo setzt Elon Musk mit seinem »Doge«-Gremium die Axt an den US-Staatshaushalt an. Im Pentagon will Verteidigungsminister Pete Hegseth dem Tech-Milliardär laut einem Medienbericht zuvorkommen.

20 europäische Staaten und Kanada bekräftigen ihre Solidarität mit der Ukraine. Man werde »Verantwortlichkeiten wahrnehmen«, sagt Frankreichs Präsident Macron. Kommende Woche soll er sich mit Trump in Washington treffen.

Die Geiseln Shiri Bibas, ihre Kinder Ariel und Kfir sowie Oded Lifshitz sind tot. Das hat nun auch das Forum der Angehörigen in Israel bestätigt. Ihre Leichen sollen am Donnerstag übergeben werden.

Zehntausende Argentinier haben Geld verloren, weil sie ihrem Präsidenten vertrauten, der eine neue Digitalwährung bewarb. Die Opposition wittert Betrug und fordert ein Amtsenthebungsverfahren. Gerät Milei ernsthaft in Bedrängnis?

Die USA ziehen sich zurück, Putin freut sich bereits auf ein Treffen mit Trump. Dänemarks Ministerpräsidentin Mette Frederiksen hat angesichts dieser Weltlage jetzt massive und schnelle Militärinvestitionen angekündigt.

Die Stadt Albufeira an der Algarve will gegen vermeintliches Fehlverhalten von Touristen vorgehen. Wer draußen im Bikini unterwegs ist, soll bis zu 1500 Euro zahlen. Außerdem verboten: Alkohol im Freien.

US-Präsident Trump zeigt seit Tagen offen seine Verachtung für den ukrainischen Staatschef Selenskyj. Nun hält er nicht etwa Moskau, sondern Kyjiw ein Demokratiedefizit vor. Und spricht eine ominöse Drohung aus.

Donald Trump unterstellt der Ukraine, selbst schuld zu sein, dass kein Frieden herrscht. SPIEGEL-Redakteurin Marina Kormbaki analysiert den Kurs des US-Präsidenten und spricht von »beispielloser Täter-Opfer-Umkehr«.