Schlagzeilen
Mit einer harten Hand gegen Geflüchtete wollte die konservative britische Regierung bei ihren Wählern punkten. Londoner Richter haben den umstrittensten Schritt nun vorerst gekippt.
Die Staatsbank KfW soll Studierenden mit Darlehen helfen – doch die Rekordzinsen treiben die Kosten in die Höhe. Viele können ihre Raten nicht mehr aufbringen.
Ein Fehler beim Netzbetreiber trennte das deutsche Parlament vom Stromnetz: Am Bundestag hat es am Vormittag eine technische Störung gegeben. Es ist nicht der erste Ausfall.
Im vergangenen Jahr wurden nicht einmal 300.000 Wohnungen fertiggestellt – deutlich weniger als im Durchschnitt der vergangenen Jahrzehnte und weit unter der Zielvorgabe der Bundesregierung.
Kleinen Elektroschrott können Sie einfach beim Wocheneinkauf im Supermarkt abgeben. Das ist Ihnen neu? Das geht vielen so. Dabei gilt die Regelung schon ein Jahr.
An mehreren deutschen Unis gibt es von China finanzierte Konfuzius-Institute. Die Hochschulen sollten die Kooperation »kritisch hinterfragen«, verlangt die Bundesregierung – aus Sicherheitsgründen.
Horst Opaschowski ist einer der bekanntesten deutschen Zukunftsforscher. Er untersucht, was Menschen in Deutschland Angst macht und sagt: „Politiker führen sich oft wie Angsthasen auf. Sie verunsichern die Bevölkerung mit ständigen Hiobsbotschaften.“.Von FOCUS-online-Redakteurin Anna Schmid
Die schwerste Aufgabe des Boris Pistorius lautet: vorsorgliche Schadensbegrenzung in den USA. Denn es gibt Dinge, auf die der Verteidigungsminister Deutschland kaum vorbereiten kann.
Die Bundesregierung will unbedingt ein LNG-Terminal auf Rügen – trotz gut gefüllter Gasspeicher und massiver Proteste vor Ort. Muss die Urlaubsinsel für die Energiesicherheit leiden?
Die Konjunktur stockt, das macht die Unternehmen vorsichtig. Fast alle Branchen wollen sich in den kommenden Monaten bei Einstellungen zurückhalten.
Zum Monatswechsel geht die Bürgergeld-Reform weiter. Neue Qualifizierungsangebote wie ein »ganzheitliches Coaching« sollen vor allem denen helfen, die schon lange keinen Job mehr hatten.
Ex-Präsident Donald Trump ist bereits mehrfach wegen sexistischer Bemerkungen aufgefallen. Nun berichtet ein ehemaliger Mitarbeiter von Trumps Ausfällen gegenüber der eigenen Tochter.