Gesundheit

Ein Hilfsfonds soll die Geschädigten des Münchner Anschlags finanziell unterstützen. Unter den Betroffenen sind viele im öffentlichen Dienst beschäftigt. Ihnen hat die Stadt »großzügige Dienstbefreiungen« zugesagt.

Ausziehen oder Platzverweis: Immer wieder gibt es an den FKK-Stränden Streit zwischen nackten und bekleideten Badegästen. Die Rostocker Bürgerschaft berät nun über eine Verschärfung der Strandsatzung.

Ein heute 28-Jähriger hatte 2019 einen schweren Unfall auf der A9 in Bayern verursacht. Ein Mann starb, der Raser wurde mehrfach verurteilt – doch der BGH hob die Urteile wegen Rechtsfehlern auf. Nun ist erneut ein Urteil gefallen.

Zum dritten Mal in Folge legten weniger junge Menschen in Deutschland eine Abiturprüfung ab. Grund dafür könnte die Zuwanderung sein, unter anderem aus der Ukraine.

Zu hohe Kosten und weniger Geld vom Auswärtigen Amt: Der Deutsche Akademische Austauschdienst muss massiv sparen. Betroffen sind unter anderem Wissenschaftler, die für einen Forschungsaufenthalt nach Deutschland kommen.

Die Polizei hat die Identität von drei Toten aus Sachsen bestätigt: Es handle sich um zwei Kinder im Alter von zwei und fünf Jahren und ihren Vater. Die Mutter erfuhr durch die Polizei von der Tat.

Die Polizei hat die Identität von drei Toten aus Sachsen bestätigt: Es handle sich um zwei Kinder im Alter von zwei und fünf Jahren und ihren Vater. Die Mutter erfuhr durch die Polizei von der Tat.

»Wir müssen eine ganze Legion Kinder machen«, soll Elon Musk an Ashley St. Clair geschrieben haben, als sie ein Kind von ihm erwartete. Doch ein guter Vater soll er nicht sein, behauptet sie, und ist nicht die einzige.

Die Beamten trafen nur 600 der gemeldeten 1400 Bewohner an: Bei einer Kontrolle in einem der »Weißen Riesen« in Duisburg deckten Fahnder Sozialbetrug im großen Stil auf. Es geht um einen Betrag in Millionenhöhe.

Gelsenkirchen war immer eine rote Bastion. Am Sonntag gingen die meisten Zweitstimmen an die AfD. Das hat mit Sozialdaten zu tun, mit Armutsmigration – und mit der SPD.

Das Gymnasium gilt eigentlich als Schulform für die Leistungsspitze. Im Südwesten trifft das offenbar auf besonders viele Kinder zu: 51 Prozent der Viertklässlerinnen und Viertklässler bekamen nun eine Empfehlung.

Die Bremsen versagten offenbar auf einer abschüssigen Straße: In der thailändischen Provinz Prachinburi ist ein Reisebus verunglückt. Die Toten sind laut Angaben der Polizei thailändische Staatsbürger.