Schlagzeilen
Apotheken galten lange als Goldgruben. Doch das scheint vorbei. Aus Protest sperren heute viele Betreiber ihre Läden zu – und wollen so auf ihre schwierige Situation und schlechte Bezahlung aufmerksam machen.
Russlands Machthaber spricht vor ausgewählten Pressevertretern über den Krieg. Zwei Stunden lang legt er seine Sicht der Dinge dar. Und macht neue Drohungen.
Die Zeichen stehen für Entspannung bei der Inflation: Die deutschen Großhändler verlangten im Mai im Schnitt 2,6 Prozent weniger als im Vorjahr. Eine wichtige Produktgruppe verteuerte sich jedoch gegen den Trend stark.
Nach wochenlangem Konflikt hat sich die Regierungskoalition auf ein neues Heizungsgesetz geeinigt. Mieterbund und Klimaschützer zeigen sich jedoch besorgt.
Der belarussische Machthaber Alexander Lukaschenko zählt zu den engsten Verbündeten Wladimir Putins. Dessen Spiel mit der Angst beherrscht er auch.
Das Gesamtbudget der Nato steigt. So müssen die Mitgliedstaaten mehr einzahlen – auch Deutschland. In diesem Jahr steigt der deutsche Beitrag um gut 90 Millionen Euro an.
Das Gesamtbudget der Nato steigt. So müssen die Mitgliedstaaten mehr einzahlen – auch Deutschland. In diesem Jahr steigt der deutsche Beitrag um gut 90 Millionen Euro an.
Bei seinem Gerichtstermin in Miami testet Donald Trump seine neue Taktik: Er sieht sich als politisch Verfolgter einer kommunistischen Diktatur. Damit zielt er auf eine spezielle Wählergruppe ab.
Die Regierung stellt die lang erwartete Nationale Sicherheitsstrategie vor, Berliner Grundschulen kommen ohne Rechner aus, und Robert Habeck kann noch gewinnen. Das ist die Lage am Mittwochmorgen.
Die deutschen Politiker scheinen über den Aufschwung der AfD zum Teil überrascht zu sein. Dabei hätte ein Blick ins Ausland gereicht.
Das Weiße Haus hatte am Wochenende zu einer Party anlässlich des Pride Month geladen. Ein Trans-Model feierte jedoch für einige Beobachter etwas zu ausgelassen.
Die Linken-Spitze distanziert sich klar von Sahra Wagenknecht. Doch wie geht es für die Partei jetzt weiter? Mit einer neuen Strategie will der Vorstand die Partei wieder erfolgreich machen.