Ausland

Vor wenigen Tagen kündigte die Hamas an, den Geiseldeal mit Israel vorerst auszusetzen. Nun hat die Terrororganisation angekündigt, am Wochenende drei Verschleppte aus dem Gazastreifen freizulassen.

Egal, ob es um Gaza geht, um Zölle oder Grönland: Donald Trump tritt brachial auf. Der Geschichtswissenschaftler Peter Frankopan sieht in der Strategie des US-Präsidenten historische Parallelen – und warnt.

US-Präsident Trump hat sofortige Verhandlungen über ein Ende des Ukrainekriegs mit Putin vereinbart. Kreml-Hardliner Medwedew sieht in dem Gespräch einen angeblichen Beleg für Russlands Stärke.

Ein Auto ist am Donnerstag in eine Menschengruppe in München gefahren. Es gibt mehrere Verletzte. Das berichtet die „Bild“-Zeitung.

Ein Unternehmen in Osaka erlaubt Mitarbeitern, bei einem Kater später zur Arbeit zu kommen. Trust Ring Co. reicht sogar Bier und Spirituosen bei der Arbeit.

Vor dem Nato-Treffen nimmt US-Verteidigungsminister Hegseth Europa in die Pflicht. Olaf Scholz warnt derweil vor einem »Diktatfrieden« und Boris Pistorius die EU vor einem Platz »am Katzentisch«.

Die neue US-Regierung beschuldigt New York, ihren strengen Migrationskurs zu sabotieren. Nun wurde Klage gegen den demokratisch regierten Bundesstaat eingereicht - das hat Methode.

Aus den Koalitionsgesprächen der ultrarechten FPÖ mit der konservativen ÖVP sind nur Vorwürfe übrig. FPÖ-Chef Herbert Kickl schielt auf Neuwahlen – und bedient sich an den Worten eines rosaroten Panthers.

Die Trump-Regierung will massenhaft Staatsbedienstete loswerden und setzt dabei auch auf Abfindungen. Nach einem juristischen Rückschlag gab ein Gericht nun grünes Licht. Offenbar haben 75.000 Arbeiter das Angebot bereits angenommen.

Mehrere Richter haben Vorhaben des US-Präsidenten vorerst gestoppt. Trumps Sprecherin wirft ihnen Machtmissbrauch vor und erklärt: Jede Verfügung gegen seine Politik sei ein Gesetzesmissbrauch.

Die israelische Regierung will Donald Trumps Idee in die Tat umsetzen und Palästinenser aus dem Gazastreifen umsiedeln. Die Welt sollte alarmiert sein.

Nach seinem Telefonat will Donald Trump bald persönlich mit Wladimir Putin über den Ukrainekrieg verhandeln, wahrscheinlich in Saudi-Arabien. Die Europäer warnen vor einem Alleingang und einem Frieden auf Kosten der Ukraine.