Gesundheit

Die Polizei geht bei der Attacke am Holocaustmahnmal von einer religiös motivierten Tat aus. Der Verdächtige soll einen Gebetsteppich und einen Koran bei sich gehabt haben. Das Opfer ist nicht mehr in Lebensgefahr.

Die Polizei geht bei der Attacke am Holocaustmahnmal von einer religiös motivierten Tat aus. Der Verdächtige soll einen Gebetsteppich und einen Koran bei sich gehabt haben. Das Opfer ist nicht mehr in Lebensgefahr.

Der amerikanische Präsident hat den Golf von Mexiko umbenannt. Wer entscheidet eigentlich, wie Orte heißen? Wir haben einen Experten gefragt.

Ein Mann soll einen Spanier am Berliner Holocaustmahnmal mit einem spitzen Gegenstand schwer verletzt haben. Nach SPIEGEL-Informationen ist der Verdächtige ein Teenager aus Syrien.

So hatte Jason Kelce seinen Bruder noch nicht erlebt: Es habe sich anders angefühlt, wie Travis Kelce von Beginn an über seine Partnerin Taylor Swift gesprochen habe. Trotzdem fühlte sich der große Bruder »verarscht«.

Was darf man in Deutschland noch sagen? Tatsächlich geht hier vieles. »Parkplatzschwein« zum Beispiel: potenziell legal. In zehn Schritten zum Beleidigungsprofi ohne Strafverfahren.

Der Ex-Chefredakteur von Deutschlands größter Boulevardzeitung sieht sich »in zwei historischen Situationen auf der falschen Seite der Geschichte«.

Der Student erzählt von Alltagsrassismus und warum er sich inzwischen in Deutschland bedroht fühlt.

Die Berliner Ärztin hatte ihr Leben lang das Gefühl, mehr leisten zu müssen als andere, um dazuzugehören. Jetzt reicht es ihr.

Der Hanau-Überlebende und Buchautor über das Gefühl, in seiner Heimat unter Generalverdacht zu stehen.

Die Studentin über ihre Entfremdung zu Deutschland und warum sie darüber nachdenkt, zu gehen.

Der Comedian und Buchautor über deutsche Dokumente und warum er sich nichts von Nazis wegnehmen lassen wird.