Gesundheit

Pläne zum Sturz der Regierung und zur Entführung von Karl Lauterbach: Ein 45 Jahre alter Comedian und Mitglied einer »Reichsbürger«-Gruppe leidet laut einem Experten nicht unter einer Persönlichkeitsstörung.

Pläne zum Sturz der Regierung und Entführung von Karl Lauterbach: Ein 45 Jahre alter Comedian und Mitglied einer »Reichsbürger«-Gruppe leidet laut einem Experten nicht unter einer Persönlichkeitsstörung.

Blake Lively hat eine veränderte Klage gegen Justin Baldoni eingereicht. Darin schildert sie einschneidende Folgen für ihre Familie – und behauptet, nicht als Einzige vom Regisseur am Set belästigt worden zu sein.

Das Testament wies sie als Alleinerbin aus: Eine Frau unterliegt ihren Schwestern vor Gericht. Sie hatte das Dokument selbst verfasst, nur die Unterschrift kam von der Mutter.

Katholische und evangelische Bischöfe sind sich einig: Die AfD ist für Christen nicht wählbar. Viele Kirchenmitglieder werden sogar von rechts bedroht. Aber was unternehmen die Kirchen gegen Rechtsextreme, auch in den eigenen Reihen?

Für die Passagiere ging das Bahnunglück glimpflich aus: Bei einer Kollision mit einer Elefantenfamilie in Sri Lanka ist ein Zug entgleist. Sechs Elefanten kamen dabei ums Leben.

Die Nacht war friedlich, meldet der Vatikan, der Gesundheitszustand des Papstes soll sich leicht verbessert haben. Sein Frühstück konnte das Oberhaupt der katholischen Kirche außerhalb des Bettes einnehmen.

Merkur, Venus, Mars, Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun: In den nächsten Tagen kann man von der Erde aus alle anderen Planeten am Nachthimmel erspähen. Sie stehen besonders günstig.

Schneeglöckchen blühen, Kraniche kehren zurück: Es wird wärmer. Am Wochenende werden sogar bis zu 19 Grad erwartet.

Klar, viel Zeit am Handy ist nicht gut für den Kopf. Unterschätzt wird aber, wie sehr auch der Körper darunter leidet. Was vor Smartphone-Nacken und Handydaumen schützt.

Mit Schnelltests oder Haaranalysen sollen sich Vitaminmängel oder Allergien vom heimischen Sofa aus entdecken lassen. Ein Labormediziner erklärt, ob das sinnvoll ist und wann es sogar gefährlich werden kann.

Ralph Yarl klingelte an der falschen Tür und bezahlte fast mit dem Leben. Ein 84-Jähriger schoss unvermittelt auf den schwarzen Teenager. Nun ist der Schütze tot. Yarls Familie sieht sich um ein Urteil gebracht.