Gesundheit

Zwei Jugendliche lockten eine 14-Jährige in einen Hinterhalt und verletzten sie so schwer, dass sie starb. Nun sind die Angreiferinnen verurteilt worden – bestraft wird aber nur die ältere.

Fokus auf Kanadas Selbstbestimmtheit: Sängerin Chantal Kreviazuk hat vor dem Eishockeyspiel gegen die USA deutlich gemacht, was sie von Donald Trumps Annexionsfantasien hält. Mit nur einem kleinen Wort.

Jahrzehntelang war George Clooney als Nichtraucher bekannt. Nun hat er mit 63 Jahren doch noch angefangen, heimlich, im Hinterhof. Hintergrund ist die Broadway-Premiere des Hollywoodstars.

Nach dem Angriff auf eine Demonstration der Gewerkschaft Ver.di in München liegen neue Erkenntnisse vor. Immer mehr deutet auf ein islamistisches Motiv hin.

Georg Sperber, 92, aus Ebrach hat als junger Mann einen der letzten Urwälder Europas betreten. Die Begegnung hat sein Leben verändert.

»Die falsche Entscheidung zur falschen Zeit!«: Berlin kürzt bei der Antisemitismusprävention, die betroffenen Projekte sind entsetzt. Kritik gibt es auch vom Koalitionspartner.

Selbst Kardinäle beteiligen sich an den Gerüchten: Seit Papst Franziskus im Krankenhaus liegt, wurde erneut über einen Rücktritt des 88-Jährigen spekuliert. Doch da soll nichts dran sein.

72.413 gefälschte Banknoten wurden 2024 aus dem Verkehr gezogen. Das sind 28 Prozent mehr als im Vorjahr. Trotzdem schätzt die Bundesbank das Risiko für die Bevölkerung als gering ein.

Wieder ein Walkadaver auf einer Nordseeinsel: Auf der geschützten Insel Minsener Oog ist ein toter Buckelwal angeschwemmt worden. Anders als im Fall auf Sylt könnte dieses Tier unberührt bleiben.

In Lübeck unterrichtet ein Professor unter Rechtsaußen-Verdacht wieder Bundespolizisten. Die Gewerkschaft der Polizei verlangt eine neue Überprüfung und sieht Bundesinnenministerin Nancy Faeser in der Pflicht.

Weston Cage soll im vergangenen Jahr seine Mutter, Christina Fulton, gewalttätig angegriffen haben. Nun verklagt die 57-Jährige ihren Sohn – und dessen Vater, Hollywoodstar Nicolas Cage. Der weist die Vorwürfe zurück.

Die wohl berühmteste Jeans der Schachwelt soll Geld für eine Wohltätigkeitsorganisation einbringen. Schach-Superstar Magnus Carlsen bietet das »verbotene« Kleidungsstück auf Ebay zum Kauf an – ungewaschen.