Schlagzeilen
Wussten leitende Beschäftigte von Continental, dass Volkswagen die Abgasreinigung von Dieselautos manipulieren wollte? In dem Verfahren hat nun ein Insider ausgesagt – und kann wohl auf eine mildere Strafe hoffen.
Nach Vorwürfen der Vetternwirtschaft hat sich der RBB von Mitarbeitern getrennt, darunter ist auch die ehemalige Intendanzleiterin Verena Formen-Mohr. Sie klagte dagegen – erfolglos, entschied nun ein Gericht.
Ein Mann beriet das Gesundheitsministerium während der Corona-Pandemie – und gab wohl Interna weiter. Jetzt erhob die Staatsanwaltschaft Anklage.
Früher war Bachmut eine ruhige Stadt im Osten der Ukraine. Heute stehen dort nur noch Ruinen, Bachmut ist heftig umkämpft. So ist die militärische Lage.
Kaum ein Beamter hat so viel Macht über die Energiewende wie Robert Habecks Staatssekretär Patrick Graichen. Nun steht er wegen des Vorwurfs der Vetternwirtschaft in der Kritik. Was ist dran?
Wirtschaftsminister Robert Habeck machen derzeit auffällig viele familiäre Beziehungen in seinem Ministerium zu schaffen. So soll es jetzt weitergehen.
Ab dem 1. Mai gilt bundesweit das Deutschlandticket. Was sich dadurch auf den Schienen und Straßen ändert, erklären wir im Podcast.
Der Schauspieler und Regisseur soll am Set alkoholisiert ausfallend geworden sein, er bestreitet das. Erdoğan ist nur noch matt auf der Scheibe zu sehen. Und Hamburgs Regierung wäre beinahe geplatzt. Das ist die Lage am Freitagabend.
Sollen sich Menschen ohne deutschen Pass die deutsche Staatsbürgerschaft bei der Bundeswehr erkämpfen können? Einen solchen Vorschlag machte jetzt die FDP.
Ein Fotograf hat emotionale Szenen der Rückkehr ukrainischer Kriegsgefangener eingefangen. Besonders eines seiner Bilder geht um die Welt.
Der Schwager eines Staatssekretärs im Wirtschaftsministerium sollte Chef der Deutschen Energie-Agentur werden. An dieser Personalentscheidung gab es heftige Kritik. Nun räumt die Behörde Fehler ein.
Kai Wegner stolpert ins Rote Rathaus von Berlin. Ist die vermurkste Wahl des neuen Regierenden Bürgermeisters nur ein Fehlstart – oder gefährlich?