Schlagzeilen
Die Credit Suisse kommt auch nach der Einigung auf die Notübernahme durch die UBS nicht zur Ruhe. Im ersten Quartal litt die Bank unter massiven Abflüssen von Kundengeldern – und rechnet für 2023 mit einem großen Minus.
Mehrere Nordsee-Staaten haben sich ein ehrgeiziges Ziel gesteckt: Windenergie auf der Nordsee bis 2050 verzehnfachen. Jetzt wollen für Tempo sorgen.
Zwischen China und den USA herrscht ein Handelskrieg um Halbleiter. Nun drängt Washington laut einem Bericht auch Seoul: Sollten US-Speicherchips verboten werden, dürfe Südkorea der Volksrepublik nicht aushelfen.
Die deutsche Evakuierungsaktion aus dem Sudan war lange vorbereitet worden. Nun ist die erste von drei Militärmaschinen in der deutschen Hauptstadt gelandet, mit 101 Menschen an Bord.
Die deutsche Evakuierungsaktion aus dem Sudan war lange vorbereitet worden. Nun ist die erste von drei Militärmaschinen in der deutschen Hauptstadt gelandet, mit 101 Menschen an Bord.
Der erste Evakuierungsflug aus dem Sudan ist in Deutschland gelandet. Die Ankunft weiterer Flüge weird erwartet.
Die Verbraucherpreise sind gestiegen – und damit laut einem Bericht auch die Zahl älterer Empfänger von Grundsicherung. Demnach reichte zuletzt bei zwölf Prozent mehr Senioren als vor einem Jahr die Rente nicht zum Leben.
Eine knappe Mehrheit der SPD hat für die schwarz-rote Koalition in Berlin gestimmt. SPD-Fraktionschef Raed Saleh will aber kein Senatsmitglied werden, sondern die Landesregierung lieber kritisch beobachten.
Eine knappe Mehrheit der SPD hat für die schwarz-rote Koalition in Berlin gestimmt. SPD-Fraktionschef Raed Saleh will aber kein Senatsmitglied werden, sondern die Landesregierung lieber kritisch beobachten.
Torpedieren die SPD-Kinder die neue Ehe mit der CDU? Legt die »Letzte Generation« heute Berlin lahm? Gelingt die Flucht der Deutschen aus dem Sudan? Und wieso wird schon wieder gestreikt? Das ist die Lage am Montag.
Der ukrainische Außenminister stellt Russland mit deutlichen Worten an den Pranger. Während es in der Ukraine weiter gekämpft wird, dankt Selenskyj seinen Soldaten für deren Einsatz. Die News im Überblick.
Luftsicherheitsbereich, Fluggastkontrolle und die Personal- und Warenkontrolle sind betroffen: Der Flughafen Berlin Brandenburg wird an diesem Montag bestreikt – sämtliche Passagierabflüge sind gestrichen.