Schlagzeilen
Die Berliner SPD hat am Sonntagvormittag bei der Mitgliederbefragung über die geplante Koalition mit der CDU abgestimmt. Dabei haben sich die Mitglieder knapp für eine Koalition ausgesprochen. Damit steht der neuen Regierung in Berlin nichts mehr im Weg.
In Berlin hat sich die SPD-Basis in einer Abstimmung für die Große Koalition ausgesprochen. Damit wird CDU-Politiker Kai Wegner wohl neuer Regierender Bürgermeister in der Hauptstadt.
Nachdem mehrere Länder ihre Diplomaten aus dem Sudan ausfliegen, hat auch Deutschland eine Rettungsmission gestartet. Ein erste Versuch war zuletzt gescheitert.
Die Bundeswehr ist mit einem Transportflugzeug im Sudan gelandet. Die erste Gruppe der in dem ostafrikanischen Land festsitzenden Deutschen soll ausgeflogen werden.
In der Ukraine sind erste Aufnahmen von einer "Wunderdrohne" aufgetaucht. Sie kann mehr als 90 Kilometer weit fliegen und sogar Panzer zerstören.
Das von der Ampel geplante Selbstbestimmungsgesetz polarisiert. Befürworter und Gegner dominieren die Debatte. Trans Personen wie Max Appenroth kommen selten zu Wort. Dabei hat er viel zu sagen.
Wer den Angriffskrieg gegen die Ukraine nicht unterstütze, solle getötet werden, meinen einige Russen. Wohl das Ergebnis der massiven Propaganda – im Video.
Der sächsische Ministerpräsident ist der Meinung, dass Deutschland zu viele Flüchtlinge aufnimmt. Deshalb verlangt er jetzt einen Stopp.
Heftige Regenfälle in Verbindung mit schweren Waldbränden haben die Erosion in Kalifornien beschleunigt. Eine Folge: In Bächen und Flüssen stoßen Hobbyschürfer auf immer mehr Edelmetall.
Im Sudan herrscht Chaos. Zwei Militärgruppen bekämpfen einander. Mittedrin: Hunderte Deutsche, die auf ihre Evakuierung warten.
Wirtschaftshilfen, Impfungen und Schnelltests: Im Kampf gegen Corona hat die Bundesrepublik viele Milliarden Euro ausgegeben.
Die Erbschaftsteuer ist reformbedürftig, findet inzwischen sogar die CDU. Wie problematisch das bestehende System ist, zeigt eine Regelung, die seit fünf Jahren die Erben großer Wohnungsbestände bevorzugt.