Gesundheit

Es ging um brutalen Raub und versuchten Mord im Juni 2003: Per TV-Fahndung hat die Polizei Dortmund vier Verdächtige aufgespürt. Einer von ihnen war mittlerweile Kommissaranwärter.

Schmuggel von Kokain oder Cannabis sind die Fahnder gewohnt – aber so was: In Frankreich stieß der Zoll in einem Lastwagen auf prähistorische Beißwerkzeuge. Adressiert waren sie an Empfänger im Nachbarland.

Große Aufregung im brasilianischen São Paulo: Auf Millionen Handys schrillt eine Erdbebenwarnung - doch nichts passiert. Offenbar hat ein Fehler im Google-Betriebssystem Android den Alarm ausgelöst.

Große Aufregung im brasilianischen São Paulo: Auf Millionen Handys schrillt eine Erdbebenwarnung - doch nichts passiert. Offenbar hat ein Fehler im Google-Betriebssystem Android den Alarm ausgelöst.

In ihren Tagebüchern nannte Anne Frank sie ihre »beste Freundin«: Jacqueline Sanders-van Maarsen überlebte den Holocaust in den Niederlanden, engagierte sich gegen Antisemitismus, schrieb mehrere Bücher. Nun ist sie gestorben.

Der Tatverdächtige des Anschlags von München hatte Arbeit, eine Wohnung und eine gute Bleibeperspektive. Am Donnerstag raste er absichtlich in eine Menschenmenge. Die Ermittler sprechen von einem islamistischen Motiv.

30 Jahre waren Daniela und Joachim Löw verheiratet, Kinder hat das Paar keine. Nicht ganz freiwillig, wie der Weltmeistercoach nun verrät. Er versucht, der Situation dennoch Positives abzugewinnen.

An 150 Orten: Kurz vor der Wahl sind Zehntausende Menschen dem Aufruf von Fridays for Future gefolgt, konkrete Klimamaßnahmen von der Politik zu fordern. In Berlin sprach Luisa Neubauer. Die Proteste in Bildern.

Deutschlands oberste Ermittlungsbehörde hat die Untersuchung des Anschlags von München an sich gezogen. Es sei davon auszugehen, dass die Tat als Angriff auf die freiheitlich-demokratische Grundordnung zu verstehen sei.

Ein Ehepaar soll eine aus der Ukraine geflüchtete Frau und deren Mutter getötet haben, um ein Baby als sein eigenes Kind auszugeben. Gegen die Verurteilung haben die beiden nun Revision eingelegt.

Laut WHO sterben in Europa täglich mehr als 2000 Menschen an den Folgen von Alkoholkonsum. Schon geringe Mengen erhöhen das Krebsrisiko. Dafür sollen die Menschen in Zukunft noch besser sensibilisiert werden.

»Er hat ein Messer!«: Adoptivprinz Frédéric von Anhalt ist eigenen Angaben zufolge im Münchner Luxushotel Bayerischer Hof festgenommen wurden. Er habe das Messer zur Selbstverteidigung bei sich gehabt.