Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

New York Times weist Klage von Trump zurück

Die liberale New York Times ist US-Präsident Trump schon lange ein Dorn im Auge - nun klagt er gegen sie. Die Zeitung weist die Vorwürfe zurück und sieht eine Taktik hinter dem Vorgehen. Von Martin Ganslmeier.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

Parkplatz-Streit: Wie private Firmen Falschparker ausnehmen

Vor einem Laden geparkt, ohne etwas einzukaufen? Oder unerlaubt zu lange? Viele Autofahrer kriegen deshalb Post von privaten Parkplatzbetreibern. Müssen sie zahlen? Und was darf Falschparken auf privaten Flächen kosten?

Quelle: Stern
News

US-Techfirmen wollen Milliarden in Großbritannien investieren

US-Präsident Donald Trump wird heute mit großem Pomp auf Schloss Windsor empfangen. Im Rahmen des Besuchs haben zahlreiche US-Techriesen Milliardeninvestitionen in die britische KI-Infrastruktur angekündigt. Wohin fließt das Geld?

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Liveblog zur Generaldebatte: ++ Merz kündigt tiefgreifende Reformen an ++

Kanzler Merz hat die Bürger bei der Generaldebatte im Bundestag auf tiefgrefende Reformen eingestellt - die Koalition wolle aber die "Freiheit bewahren" und den "Wohlstand sichern". AfD-Chefin Weidel hatte Merz zuvor scharf angegriffen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Bericht: 142 Umweltschützer im vergangenen Jahr getötet

Mindestens 142 Umweltschützer sind 2024 weltweit ermordet worden - das geht aus einer Bilanz der Nichtregierungsorganisation Global Witness hervor. Am schlimmsten ist die Situation in Lateinamerika.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

EU-Handelskammer: Drohende "Einbahnstraße" beim Handel mit China

Die EU-Handelskammer warnt, dass Europa beim Handel mit China den Kürzeren ziehen könnte. Die Volksrepublik exportiere immer weiter, während die Importe weniger werden. Für europäische Firmen ist das problematisch.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Andere Altenpflege ist möglich: Wie "Mitmach-Heime" funktionieren

Pflege kostet jährlich 70 Milliarden Euro, belastet Beitragszahler, Staat und Betroffene - und viele Senioren fühlen sich schlecht versorgt. Ein Unternehmer aus Baden-Württemberg will das ändern. Von Birgit Augustin.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de