Schlagzeilen
Pflege kostet jährlich 70 Milliarden Euro, belastet Beitragszahler, Staat und Betroffene - und viele Senioren fühlen sich schlecht versorgt. Ein Unternehmer aus Baden-Württemberg will das ändern. Von Birgit Augustin.
Empfang auf Schloss Windsor, Kutschfahrt, Staatsbankett: Beim Staatsbesuch von US-Präsident Trump in Großbritannien gibt es heute erstmal viel royalen Pomp und Glanz. Morgen geht es an die unbequemen Themen. Von Christoph Prössl.
Der Solarmodul-Hersteller Meyer Burger zieht nach Millionenverlusten, gescheiterter Investorensuche und Insolvenzanträgen in Deutschland und den USA die Reißleine. Hunderte Mitarbeiter werden entlassen.
Die Ausladung des israelischen Dirigenten Lahav Shani von einem Konzert in Belgien wühlt die Kulturszene seit Tagen auf. Der Musiker selbst hat dazu geschwiegen - bis jetzt. Aus Deutschland erfährt er breite Unterstützung.
Die Lethargie am deutschen Aktienmarkt hat gestern ein jähes Ende gefunden. Nach seinem dynamischen Kursrutsch versucht sich der DAX zur Wochenmitte zu stabilisieren. Doch Marktbeobachter bleiben skeptisch.
Während die Suche nach Antworten zum Attentat auf Charlie Kirk weiter geht, versuchen andere, die Tötung des Rechtskonservativen für sich zu nutzen. 11KM taucht in die Szene der rechten Influencer ein.
Noch beziehen EU-Länder große Mengen Gas und Öl aus Russland. Nun soll der geplante Ausstieg beschleunigt werden, wie Kommissionspräsidentin von der Leyen ankündigte - das dürfte auch mit Druck von Seiten des US-Präsidenten zu tun haben.
Ein 15-Jähriger starb 2019 nach einem Auffahrunfall mit einem Tesla, bei dem der Autopilot aktiviert war. Das Unternehmen hat nun einen Prozess abgewendet.
Aufgestauter Hass, ein Schuss, dann panische Chats: Die Justiz hat Details zum Attentat auf den rechten US-Influencer Charlie Kirk veröffentlicht. Der mutmaßliche Schütze gibt sich in der Anhörung stoisch.
Der Kanzler könnte als größter Schuldenmacher in die Geschichte der Bundesrepublik eingehen. Die Trumps zu Besuch auf Schloss Windsor. Und: Der Verdächtige im Fall Madeleine McCann wird entlassen. Das ist die Lage am Mittwochmorgen.
Während die israelische Armee weiter in Gaza-Stadt vorrückt, versuchen Tausende Menschen, die Stadt zu verlassen. In Israel wächst die Angst um die im Gazastreifen verbliebenen Geiseln. Von Julio Segador.
Sparen mit wenig Geld, lohnt sich das? Und wann soll ich anfangen? Eine einfache Rechnung zeigt, warum der früheste Zeitpunkt fast immer der beste ist.