Schlagzeilen
Die Minister Lauterbach und Özdemir stellen neue Eckpunkte zur geplanten Freigabe von Cannabis vor. Trumps Umfragewerte brechen ein. Und: der absurde Boykott der US-Biermarke Bud Light. Das ist die Lage am Mittwoch.
Der ukrainische Präsident Selenskyj ruft die Bevölkerung zum Durchhalten auf. Russland hat eine Interkontinentalrakete getestet. Ein Überblick.
Spontan in die Notaufnahme gehen – das könnte nach Vorstellung des Kassenärztechefs Andreas Gassen künftig Geld kosten. Wer die Gebühr nicht zahlen wolle, müsse vorher zum Telefon greifen.
Der New Yorker US-Staatsanwalt Alvin Bragg hat neben Donald Trump noch einen weiteren Politiker angeklagt. Der Republikaner Jim Jordan soll einen verfassungswidrigen Angriff auf die Strafverfolgung durchführen.
Carla Reemtsma von Fridays for Future geht bei den Aktionen der Letzten Generation auf Abstand. Versandhändler Michael Otto erteilt bei "Markus Lanz" einer Bewegung eine klare Absage.
Klimaschutzaktivisten beginnen neue Großproteste. Das ist nicht nur verkehrt.
Italien ruft wegen steigender Migrantenzahlen den Notstand aus. Damit verbunden ist die Hoffnung auf mehr EU-Gelder.
Cannabis-Läden soll es in Deutschland offenbar erst einmal nicht geben. Regierungspläne sehen wohl Vereine als Verteiler für den privaten Gebrauch vor.
Der türkische Flugzeugträger verspricht mehr als er derzeit kann. Denn Kampfjets werden von dem Schiff erstmal nicht abheben.
Wollte Ägypten – traditionell enger Verbündeter der USA – Russland heimlich mit Waffen versorgen? Die Pentagon-Leaks legen das nahe.
Die deutsche Außenministerin bricht am Mittwoch zu ihrem Antrittsbesuch nach China auf. Die Reise an sich ist heikel genug – und nun stellt Frankreichs Präsident die Deutsche vor eine kaum lösbare Aufgabe.
Ihr Start-up Theranos versprach eine Revolution bei Bluttests, doch Elizabeth Holmes wurde als Betrügerin verurteilt. Nun muss sie ihre mehr als elfjährige Haftstrafe wohl antreten – obwohl die nächste Instanz noch aussteht.