Schlagzeilen
Fünf mutmaßliche Betreiber wollten das Verbot von »Linksunten.Indymedia« kippen, verloren jedoch vor dem Bundesverwaltungsgericht. Der Versuch, diese Entscheidung zu revidieren, scheiterte nun schon im Ansatz.
Einer der engsten Mitarbeiter des Kremlkritikers Alexej Nawalny hat sein Amt niedergelegt. Sein Fall verdeutlicht, wie sehr die russische liberale Opposition derzeit im Clinch liegt.
Der Amoklauf in Hamburg hätte noch mehr Menschen das Leben kosten können. Den BND erschüttern Pleiten, Pech und Pannen. Und Chinas Präsident nutzt eine Teetasse zur Machtdemonstration. Das ist die Lage am Freitagabend.
Thüringens AfD-Chef Björn Höcke hat Erfahrungen mit der Aufhebung seiner Immunität als Abgeordneter – nun ist es erneut so weit. Und wieder geht es um den Verdacht der Volksverhetzung.
Tag 379 seit Kriegsbeginn: Die Stadt Wuhledar soll "um jeden Preis" von Russen eingenommen werden. Selenskyj verurteilt die russischen Angriffe nahe dem AKW Saporischschja. Alle Infos im Newsblog.
Zum Jahreswechsel wurde es für viele gesetzlich Versicherte teurer – die meisten Krankenkassen haben ihre Zusatzbeiträge erhöht.
Im Frühjahr 2020 mussten große Fleischbetriebe Mitarbeitende in Quarantäne schicken – und weiter bezahlen. Dafür wollten sie vom Land entschädigt werden. Vor Gericht müssen sie nun eine Niederlage einstecken.
Terror und Krieg haben bei vielen Menschen im Nordirak tiefe Wunden hinterlassen. Auch Außenministerin Baerbock wird auf ihrer Reise mit erschütternden Geschichten konfrontiert.
Kurz nach Beginn des Ukraine-Krieges wurde das größte Frachtflugzeug der Welt zerstört. Jetzt wurden zwei Verdächtige festgenommen.
Drei Jahre ist das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Sterbehilfe her. Noch immer gibt es keine neue gesetzliche Regelung. Oder ist das vielleicht besser so?
In Russland formiert sich wohl eine zweite Söldnerarmee – finanziert von einem Ex-Energiepartner Deutschlands. Die Rekrutierung könnte schon im Gange sein.
Russische Truppen rücken immer weiter bei Bachmut vor und kesseln die umkämpfte Stadt ein. Für die Sanitäter wird jede Rettungsmission zur tödlichen Gefahr.