Gesundheit

Im bayerischen Neuburg ist ein Reisebus verunglückt, weil dessen Fahrer das Bewusstsein verlor. Der Mann starb später im Krankenhaus. Die Passagiere hatten das Fahrzeug nur kurz vor dem Unfall verlassen.

Eine emsige Biberfamilie hat Naturschützern in Tschechien viel Geld und Arbeit erspart. Während die noch um Genehmigungen und Fördergelder rangen, schufen die Biber kurzerhand ein Sumpfgebiet.

In Marvel-Filmen ist er ein Star, aber gerade das macht es für Anthony Mackie unmöglich, auf Dates zu gehen: »Wie kann ich jemandem vertrauen?«

Die B1 ist eine der längsten Bundesstraßen Deutschlands. Was lernt man über den Zustand des Landes, wenn man ihr folgt? Zwei Reporter starten an entgegengesetzten Enden und treffen auf Angst, Glück und Leere. Eine Reise ins Innere der Republik.

In Kalifornien sind zum 30. Mal die Critics Choice Awards vergeben worden. Sie gelten als Indikatoren für die Oscars und brachten ein paar Überraschungen. Auch der Film eines deutschen Regisseurs wurde ausgezeichnet.

Was bleibt, wenn sich der aktuelle Hype um die Reality-TV-Sendung verzogen hat? Was wird aus Alice, Friedrich, Lilly und Maurice? Der ehemalige Teilnehmer Harald Glööckner kennt die Antwort.

In Südmexiko sind mehr als drei Dutzend Menschen bei einem Busunfall ums Leben gekommen. Sie waren auf dem Weg von der Stadt Cancún in den Bundesstaat Tabasco.

Der eine hat gerade fünf Grammys gewonnen, der andere ist für einen Oscar als bester Hauptdarsteller nominiert: Kendrick Lamar und Timothée Chalamet sind erfolgreich wie noch nie – und sprechen übers Scheitern.

Gewürgt, beleidigt, bedroht: Die Gewalt gegen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Krankenhäusern nimmt zu. Eine Klinik in Dortmund will gefährdetes Personal nun mit Bodycams ausstatten, um es besser zu schützen.

Sie wurde aus dem Garten ihrer Besitzer im englischen Old Buckenham gestohlen und für illegale Zucht missbraucht. Jetzt ist die inzwischen kranke und taube Hündin Daisy wieder zu Hause – bei ihrem 80 Jahre alten Frauchen.

Die Veranstalter erwarteten 75.000 Teilnehmer, es kamen deutlich mehr: Auf der Münchner Theresienwiese wird für die Demokratie protestiert. Auch in anderen Städten gehen erneut Zehntausende auf die Straße.

Maximilian Thiel hat ein Brettspiel entwickelt, in dem man als Mafioso die Kontrolle über Sizilien erlangen muss. Aus Italien wird er dafür angefeindet. Hier spricht er über aggressive E-Mails und wie er mit der Kritik umgeht.