Schlagzeilen

Die CDU hat in Berlin der SPD Zehntausende Stimmen abgejagt – das war mitentscheidend für den Wahlsieg. Die rot-grün-rote Regierung leidet aber auch unter der Resignation ihrer Anhänger. Die Analyse zur Wählerwanderung.

Die FDP verpasste bei der Abgeordnetenhauswahl in Berlin den Einzug ins Landesparlament. Es ist ein erneuter Rückschlag für die Liberalen, der sich zur Gefahr für die Ampel-Koalition im Bund auswachsen könnte.

Vier Flugobjekte hat das US-Militär in den vergangenen Tagen über Nordamerika abgeschossen. Jetzt wirft Peking den USA illegale Überflüge vor.

»Ausnahmsweise« sollten bestimmte Wartungsintervalle verlängert werden: Einem Bericht zufolge leiden russische Airlines wegen der Sanktionen unter Ersatzteilmangel. Betroffen sind Maschinen von Boeing, Airbus und Co.

Hans-Georg Maaßen soll aus der CDU ausgeschlossen werden. Der Bundesvorstand hat sich für die Einleitung eines entsprechenden Verfahrens entschieden.
Berlin hat erneut gewählt und die Ergebnisse der Landtagswahl lösen allerhand Diskussionen aus. Ein Überblick über die Pressestimmen.

Berlins Regierende Bürgermeisterin landet mit ihrer Partei auf Platz zwei, weit hinter der CDU und nur 105 Stimmen vor den Grünen. Will die Sozialdemokratin trotzdem weiterregieren? Der Livestream.

Finnland und Schweden sollen Nato-Mitglieder werden. Dafür wirbt Außenministerin Baerbock erneut vor ihrer Reise am Montag. Momentan stellt sich aber noch Bündnispartner Türkei quer.

Die USA haben mehrere Ballons vom Himmel geschossen. Die Vermutung der Amerikaner: Systematische Spionage durch China. Droht jetzt eine Eskalation des Konflikts?

Die CDU-Spitze stellt die Weichen, um ihr Mitglied Maaßen los zu werden. Nach diversen kritisierten Äußerungen geht es für die Partei um eine klare Grenze nach Rechtsaußen - und wohl ein längeres Ringen.

Die CDU legte deutlich zu, die FDP flog aus dem Landtag. Wo konnten die Parteien in Berlin punkten? Wie haben die einzelnen Bezirke gewählt? Der Überblick in Wahlkarten.

Einen Tag nach der Wiederholungswahl in Berlin ist offen, wer in der Hauptstadt künftig regiert. Die CDU sieht einen klaren Regierungsauftrag.