Schlagzeilen

Asylbewerber ohne Schutzanspruch sollen Kanzler Olaf Scholz zufolge effizienter abgeschoben werden. Im Gegenzug könnten Fachkräfte nach Deutschland kommen.

Ein russischer Moderator echauffiert sich immer wieder über die Rolle des Westens im Ukraine-Krieg. Jetzt irritierte er mit einem absurden Hitler-Vergleich.

Indexmieten sind an die Inflation gekoppelt. Vielen Mietern drohe bei der nächsten Erhöhung durch den Vermieter »ein Schock«, sagt Grünen-Fraktionschefin Dröge und setzt auf eine Reform – die FDP ist bislang dagegen.

Ein Bericht des Pentagons sorgt derzeit für Wirbel. Demnach seien während Donald Trumps Präsidentschaft mehrmals chinesische Ballons über die USA geflogen.

Unterschätzte Kosten, Maklertricks und die böse Überraschung im Grundbuch: Bevor Sie sich für ein Haus oder eine Wohnung entscheiden, sollten Sie durchgehen, worauf Sie sich einlassen – und welche Hindernisse es gibt.

Die Lage um Bachmut ist schwierig, sagt Präsident Selenskyj. Großbritannien hat mit der Ausbildung an Challenger-2-Panzern begonnen. Ein Überblick.

Außenministerin Annalena Baerbock ist neue Ritterin des Aachener Ordens wider den tierischen Ernst. Auch SPD-Politiker Lars Klingbeil trat bei der Sitzung auf.

Der ehemalige Botschafter der Ukraine in Deutschland, Andrij Melnyk, schießt gegen die Buchautorin Juli Zeh. Die stellt gerade eine neues Buch vor.

Bundeskanzler Olaf Scholz sieht derzeit keine Gefahr, dass Deutschland in den Ukraine-Krieg hineingezogen wird. Gespräche mit Putin seien kontrovers, verriet er.

Auf Twitter hat Karl Lauterbach eine Debatte über Alkoholregale in Supermärkten angestoßen. Dabei gab es auch scharfe Kritik für den Weinliebhaber.

Ein chinesischer Ballon hat in den USA für Aufsehen gesorgt. Nun hat Präsident Biden Konsequenzen gezogen.

Sie fordern Sanktionen gegen das Regime und ein Ende des Atomabkommens: Eine Umfrage zeigt, wie groß der Widerstand gegen das islamische Regime im Iran ist.