Schlagzeilen
Der vor Rügen havarierte Tanker "Eventin" soll zur Schattenflotte Russlands gehören und steht bereits auf einer Sanktionsliste.
Die von Russland angegriffene Ukraine ist bei ihrem Abwehrkampf auf Unterstützung angewiesen.
Laut Statistischem Bundesamt werden geschlechtsspezifische Unterschiede bei der Ausbildungswahl immer kleiner. So interessieren sich viel mehr Männer für Berufe, die früher als typisch für Frauen galten und umgekehrt.
Laut Statistischem Bundesamt werden geschlechtsspezifische Unterschiede bei der Ausbildungswahl immer kleiner. So interessieren sich viel mehr Männer für Berufe, die früher als typisch für Frauen galten und umgekehrt.
Angst und Ressentiments prägen die Debatte über Zuwanderung. Die Bilanz der Innenministerin zeigt dagegen, dass Deutschland die Probleme bewältigen kann.
Die Demokraten fordern juristische Schritte gegen Trumps Wahlrechtsänderungen. Sein Dekret solle legale Stimmen unterdrücken, argumentiert die Opposition.
Um die eigene Verteidigungsfähigkeit zu erhöhen, will Finnland aus dem Ottawa-Abkommen austreten. Es ist nicht das einzige Land, welches über diesen Schritt nachdenkt.
Russland greift die Ukraine jede Nacht mit dutzenden Drohnen an. Doch in der Nacht zum 1. April bleibt es verdächtig ruhig.
Die Union verliert auch in der neuesten Umfrage immer mehr an Vorsprung auf die AfD. Auch die Beliebtheitswerte von Friedrich Merz sind im Keller.
Der polnische Geheimdienst hat einen mutmaßlichen Spion verhaftet. Er soll Militärobjekte ausgespäht haben.
Die ehemalige Pornodarstellerin Valerie Fox berichtet von einer Affäre mit Nigel Farage. Der Rechtspopulist widerspricht ihrer Darstellung.
Wegen eines Beitrags auf einem sozialen Netzwerk wird gegen einen AfD-Abgeordneten ermittelt. Es sind nicht die einzigen Vorwürfe gegen den Mann.