Schlagzeilen

Eigentlich fliegen Hobby-Piloten mit ihnen Rennen, doch die kommerziellen Drohnen kommen auch im Krieg in der Ukraine zum Einsatz – wegen ihrer speziellen Ausstattung.

Aung San Suu Kyi wurde vom Militär entmachtet, nun erhielt die frühere Regierungschefin von Myanmar eine weitere Strafe.

Der Ministerpräsidenten gab im August Tipps zum Energiesparen und erntete dafür sowohl Lacher als auch Kritik. In einem neuen Interview hat Kretschmann nun weitere Duschtipps parat.

Russland hat eine der weltgrößten Armeen – und trotzdem massive Probleme im Ukraine-Krieg. Zwei Militärexperten geben im Video erstaunliche Einblicke in Putins Militärapparat.

Am Morgen wird die Ukraine von den schwersten Raketenangriffen seit Mitte Dezember erschüttert. Die Regierung spricht von mehr als 120 russischen Raketen.

Die Ampel-Regierung will erstmalig eine Nationale Sicherheitsstrategie für Deutschland entwickeln. Doch der Zeitplan für das Grundsatzpapier steht in Frage.

Der russische Angriff auf die Ukraine stellt die deutscher Politik und das Leben vieler Menschen auf eine harte Probe. Doch es gibt auch Lichtblicke.

Der Plan sieht deutlich weniger Tiere pro Stall vor: Die Bundesregierung will laut einem Bericht die Haltung von Puten in Deutschland reglementieren. Die Geflügelwirtschaft-Lobby kündigt Widerstand an.

Weniger mit der Flugbereitschaft reisen, dafür mehr per Linienflug oder Zug. Das versprach die Außenministerin bei ihrem Amtsantritt. Nach einem Jahr fällt die Bilanz ernüchternd aus.
Die Lage auf der koreanischen Halbinsel ist angespannt. Nordkoreas Machthaber hat nun eine neue "Richtung des Kampfes gegen den Feind" festgelegt.

Der russische Politiker Pawel Antow ist tot vor einem indischen Luxushotel aufgefunden worden. Erst zwei Tage zuvor starb einer seiner Begleiter.
Militärexperte Gustav Gressel warnt vor einem düsteren Szenario, sollte Russland den Ukraine-Krieg gewinnen. Er übt scharfe Kritik an der EU-Führungsriege.