Gesundheit
Lange sollte es niemand erfahren, doch heute spricht die Schauspielerin Andrea Sawatzki immer offener darüber: Wie es ist, schon als Kind den an Demenz erkrankten Vater zu pflegen.
Baseballschlägerjahre (Teil 2): Rechtsextremismus und Gewalt nach der Deutschen Einheit - SPIEGEL TV
Hetzjagden auf Migranten, brennende Asylbewerberheime und »nationalbefreite Zonen«: nach der Einheit dominieren im Osten Neonazis und Skinheads das Straßenbild. Der Baseballschläger wird zum Symbol für rechtsextreme Gewalt.
Dieser Coup wird Geschichte schreiben: Diebe brachen in den Louvre ein, das wohl bestgesicherte Museum der Welt. In wenigen Minuten stahlen sie Teile der französischen Kronjuwelen. Die Beute ist so kostbar wie unverkäuflich.
Dieser Coup wird Geschichte schreiben: Diebe brachen in den Louvre ein, das wohl bestgesicherte Museum der Welt. In wenigen Minuten stahlen sie Teile der französischen Kronjuwelen. Die Beute ist so kostbar wie unverkäuflich.
Das Dorf Niedereimer hat 1857 Einwohner, darunter einen Prominenten: den Bundeskanzler. Der forderte einst »mehr Sauerland für Deutschland«. Was denken die Bewohner?
Was als kleine Party geplant war, endete in einem großen Polizeieinsatz. In Bremen haben am Wochenende ungeladene Gäste die Feier einer 17-Jährigen heimgesucht und zahlreiche Straftaten begangen.
Was als kleine Party geplant war, endete in einem großen Polizeieinsatz. In Bremen haben am Wochenende ungeladene Gäste die Feier einer 17-Jährigen heimgesucht und zahlreiche Straftaten begangen.
Bis zum 1. November darf das Tierheim im katalanischen Terrassa keine schwarzen Katzen mehr vermitteln. Denn Menschen könnten Übles mit ihnen vorhaben. Was Halloween damit zu tun hat.
Bis zum 1. November darf das Tierheim im katalanischen Terrassa keine schwarzen Katzen mehr vermitteln. Denn Menschen könnten Übles mit ihnen vorhaben. Was Halloween damit zu tun hat.
Seufz! Wer so einen tiefen Atemzug nimmt, verleiht seiner Genervtheit Ausdruck. Wer dies oft tut, könnte laut einer Laborstudie auch seine Lunge trainieren.
Seufz! Wer so einen tiefen Atemzug nimmt, verleiht seiner Genervtheit Ausdruck. Wer dies oft tut, könnte laut einer Laborstudie auch seine Lunge trainieren.
Ein 54 Jahre alter Mann ist in Mecklenburg-Vorpommern mit seinem Motorschirmflieger abgestürzt. Auch die Besatzung eines Rettungshubschraubers konnte ihm nicht mehr helfen.