Schlagzeilen

Für Sex ins Gefängnis? In Indonesien soll außerehelicher Geschlechtsverkehr unter Strafe gestellt werden. Das würden auch für Urlauber gelten.

Harte Zeiten verlangen nach mehr Süßkram: So erklärt es sich der Hauptgeschäftsführer der Deutschen Süßwarenhersteller, dass 5,6 Prozent mehr Weihnachtsfiguren aus Schokolade als im Vorjahr hergestellt wurden.

Lange hatten die EU-Staaten um einen Preisdeckel bei russischer Energie gerungen. Nun wurde eine Einigung beim Ölpreis erzielt.

In der Ukraine versinken die Panzer und Soldaten immer mehr im Schlamm, Schützengräben laufen voll Wasser. Wer ist besser auf den Winter vorbereitet?

Seit Wochen bombardiert die Türkei kurdische Stellungen in Syrien. Jetzt ziehen die dortigen Streitkräfte Konsequenzen.

Vier Milliarden Euro will die Bundesregierung für eine bessere Kita-Betreuung ausgeben. Die Union wirft den Ampelparteien eine "Mogelpackung" vor.

Verhaftungen, Folter, Morde: Aus dem Iran erreichen uns schlimme Nachrichten. Die Sanktionen gegen das Mullah-Regime reichen nicht mehr aus.

Die EU will den Druck auf Russlands Helfer erhöhen, die dem Land ein Unterlaufen der Sanktionen ermöglichen. Für Einzelpersonen sollen Gefängnisstrafen eingeführt werden.

Derzeit leben in Deutschland rund 16 Millionen Menschen im Rentenalter – doch ihre Zahl wird in den kommenden Jahren stark steigen, prognostiziert das Statistische Bundesamt.

Die Verhandler der EU-Mitgliedstaaten haben offenbar eine Einigung erzielt: Sie wollen einen Maximalpreis für Öl aus Russland durchsetzen – und damit Moskaus finanziellen Spielraum begrenzen.

Ob häusliche Gewalt, psychische Beeinträchtigungen, Armut oder eine Kombination verschiedener Probleme: Der Sozialdienst Katholischer Frauen kümmert sich um Frauen in Not. Doch die Hilfe stößt angesichts der Preissteigerungen an ihre Grenzen.Von FOCUS-online-Autor Niklas Golitschek

Die Meinungen zu Aktionen der "Letzten Generation" gehen auseinander. Brandenburgs Innenminister will nun prüfen, ob sie eine kriminelle Vereinigung sind.