Schlagzeilen

Das blau-rote Maestro-Logo soll ab Juli 2023 von der Girocard verschwinden. Doch für die meistgenutzte Bankkarte in Deutschland sind neue Einsatzmöglichkeiten geplant – und für das Ausland werden neue Partner gesucht.

Das blau-rote Maestro-Logo soll ab Juli 2023 von der Girocard verschwinden. Doch für die meistgenutzte Bankkarte in Deutschland sind neue Einsatzmöglichkeiten geplant – und für das Ausland werden neue Partner gesucht.

Die EU-Kommission will die kleinen Einwegflaschen für Shampoo und Duschgel in Hotels verbieten. Ein Sieg der Vernunft.

Sind die schlimmsten Preissprünge bald überstanden? Warum demonstrieren gerade jetzt Chinesen gegen den Null-Covid-Kurs? Was bereut Angela Merkel? Das waren die wichtigsten Gespräche der vergangenen Woche.

Warum eskaliert die Gewalt im Iran immer weiter? Der Konflikt kann auch uns gefährlich werden.

Die USA haben ihren neuen Super-Bomber vorgestellt. Der B-21 kann sogar ohne Besatzung fliegen.

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj setzt sich für die Freilassung weiterer Kriegsgefangener ein. Aus Spanien erhält Kiew Flugabwehrraketen. Ein Überblick.

Die "Twitter-Dateien" sollen zeigen, wie Berichte über den Laptop von Präsidentensohn Hunter Biden unterdrückt wurden. Unklar ist, wer eine entsprechende Anweisung gab.

Auch im Südosten des Irans gehen jetzt Frauen auf die Straße und protestieren. Dabei gilt die Provinz Sistan-Balutschistan als besonders konservativ.

In einer Befragung einer Kreml-Behörde sind nur 25 Prozent für den Ukraine-Krieg. Eine knappe Mehrheit sprach sich für Friedensgespräche aus.

Strom- und Gasversorger planen offenbar massive Preiserhöhungen zum Jahreswechsel. Einem Zeitungsbericht zufolge will die Bundesregierung diese aber per Gesetz verhindern.

Strom- und Gasversorger planen offenbar massive Preiserhöhungen zum Jahreswechsel. Einem Zeitungsbericht zufolge will die Bundesregierung diese aber per Gesetz verhindern.