Schlagzeilen

Homeoffice gehört für viele mittlerweile zum Arbeitsalltag – Elon Musk passt das nicht. Er erwarte von den Beschäftigten, dass sie mindestens 40 Stunden pro Woche im Büro verbringen, schreibt er in einer Mail.

Es geht um ein Video mit verfälschten Aussagen von Abgeordneten anderer Parteien: Polizei und Staatsanwaltschaft im Münchner Maximilianeum haben Räume der AfD-Fraktion ins Visier genommen.

Kaum ein Schnorchel in Sicht, die Pools wie ausgestorben: So stellt die Klimakonferenz ein ägyptisches Resort auf den Kopf und das Regime in Frage.

Seit Tagen weigert sich Italien, die schiffbrüchigen Migranten des Rettungsschiffs aufzunehmen. Jetzt darf die "Ocean-Viking" nach Toulon.

Schweden und Finnland sollen eigentlich bis Jahresende Teil der Nato werden. Von zwei anderen Staaten fehlt aber bislang die finale Zustimmung.

Heute sollte Schluss sein mit Hartz-IV, im Parlament wurde das Bürgergeld beschlossen. In der Debatte ging es um Eisdielen und Merz’ Privatflugzeug. Doch CDU und CSU könnten den Abschied im Bundesrat noch verderben.

Eigentlich sollte bis 2031 ein Endlager für den deutschen Atommüll gefunden sein. Nun teilt das Bundesumweltministerium mit: Der Termin sei nicht zu halten.

Seit der Machtübernahme der Taliban in Afghanistan sind die Rechte der Frauen deutlich eingeschränkt. Jetzt nehmen die Taliban ihnen ein weiteres Stück Freiheit.

Die USA haben gewählt: Nicht nur die Sitze im Kongress standen auf der Agenda der Midterms. Ein Überblick über die interessantesten Neben-Abstimmungen.

Die Gaskrise trifft laut einer Befragung der DZ Bank den deutschen Mittelstand schwer – und ganz besonders die Ernährungsbranche.

Laut Gesetz sollte eigentlich bis 2031 ein Endlager für hoch radioaktiven Müll gefunden werden. Diese Frist ist nach einem Bericht der Bundesgesellschaft für Endlagersuche wohl nicht einzuhalten.

Laut Gesetz sollte eigentlich bis 2031 ein Endlager für hoch radioaktiven Müll gefunden werden. Diese Frist ist nach einem Bericht der Bundesgesellschaft für Endlagersuche wohl nicht einzuhalten.