Schlagzeilen

Der russische Präsident Wladimir Putin wird nicht persönlich am G20-Gipfel auf Bali teilnehmen. Sein Außenminister wird ihn vertreten, so die Veranstalter.

Ist Elon Musk eine Bedrohung für die nationale Sicherheit der USA? Diese Frage wurde nun Präsident Joe Biden gestellt. Seine Antwort lässt aufhorchen.

Markus Lanz wirft der "Letzten Generation" Erpressung vor. Demonstrantin Carla Rochel formuliert zwei Forderungen, damit die Proteste stoppen.

Die Gewerkschaft Verdi hat die Ablehnung des Bürgergeldes durch die Union scharf kritisiert. Die SPD bietet CDU und CSU weiterhin Gespräche an.

Wofür gibt die Bundesregierung Geld aus? Darüber entscheidet heute der wichtigste Ausschuss des Bundestages – in einer beinahe endlosen Sitzung.

US-Präsident Joe Biden geht nach den Zwischenwahlen auf die Republikaner zu. In zwei Bereichen kündigt er aber harten Widerstand an.

Neue Heizung, Dämmung, oder Solar auf dem Dach: Angesichts der Energiekrise denken viele Immobilienbesitzer über eine Sanierung nach – doch nicht jede Maßnahme rechnet sich. Ein Leitfaden, wie Sie nun vorgehen sollten.

Zur Verteidigung "traditioneller Werte": Für Wladimir Putin stellen "nicht-traditionelle sexuelle Beziehungen" eine Gefahr dar.

Es drohen Leber- und Nierenschäden: Mehrere Reissorten aus dem Angebot des Discounters Lidl werden jetzt zurückgerufen. In ihnen wurden erhöhte Werte von Aflatoxin festgestellt.

Noch ist das Islamische Zentrum Hamburg ein offizieller Vertragspartner der Hansestadt, wenn auch nur indirekt. Das soll sich nun ändern. Der Bundestag will eine Schließung der eng mit Iran verbundenen Einrichtung.

Vorsicht vor diesen Dosen: In einer bestimmten Gemüsesorte der Supermarktkette könnten sich gefährliche Inhaltsstoffe befinden. Das Bundesamt für Verbraucherschutz rät vom Verzehr ab.

Nun also doch: Die russische Führung kündigt den Rückzug ihrer Streitkräfte aus der Stadt Cherson an. Für Wladimir Putin ist das die nächste schmachvolle Niederlage.