Deutschland
Der Westen diskutiert über eine angemessene Antwort auf die russischen Aggressionen. Tödlicher Schuss auf den Trump-Unterstützer Charlie Kirk. Und: Europa emanzipiert sich vom US-Zahlungsabwickler PayPal. Das ist die Lage am Donnerstagmorgen.
Anna Netrebko tritt von heute an in der Londoner Royal Opera auf - britische und ukrainische Kulturschaffende sind empört. Sie fordern, die Konzerte abzusagen. Ihr Vorwurf: Die Star-Sopranistin sei Teil einer Kreml-Propaganda. Von Mareike Aden.
Für die Angriffe auf die Hamas in Doha muss Israel weiter Kritik einstecken. Trotzdem spricht Premier Netanjahu Drohungen Richtung Katar aus. Das Emirat wehrt sich - und wirft Netanjahu vor, das Leben der Geiseln zu riskieren.
Der US-Präsident teilt nach dem tödlichen Schuss auf seinen Unterstützer Charlie Kirk wortreich gegen die Opposition aus. Sein Ex-Berater Steve Bannon sieht das Land gar im Krieg. Die Reaktionen.
Polen versammelt die internationale Gemeinschaft: Nach Beratungen der NATO-Partner soll nun der UN-Sicherheitsrat zusammenkommen, um über das Eindringen russischer Drohnen zu beraten. An ein Versehen glaubt derweil kaum jemand mehr.
Was bedeutet die Attacke auf Doha für die restlichen Geiseln in Gaza? Wenig Gutes, fürchtet Ministerpräsident al Thani. Sein Emirat reagiert zudem scharf auf weitere Drohungen aus Israel.
Als russische Drohnen in Polens Luftraum eindrangen, ging ein Alarm los - auch bei den NATO-Bündnispartnern, die zur Hilfe eilten. Welche Vorkehrungen hat die Allianz getroffen, um auf russische Angriffe vorbereitet zu sein? Von S. Fritz.
»Mit 81 Jahren wurde Joe müde«: In ihren Memoiren findet die frühere US-Vizepräsidentin klare Worte über ihren Ex-Chef Biden. Bei ihrer eigenen Kampagne sei sie zudem unzureichend vom Weißen Haus unterstützt worden.
Einer der bekanntesten konservativen Podcaster der USA - Charlie Kirk - ist erschossen worden. Er sei seinen Verletzungen erlegen, schrieb US-Präsident Donald Trump. Sein Tod dürfte weiter zur Spaltung des Landes beitragen.
Während einem Auftritt an einer Universität in Utah wurde der rechte US-Aktivist Charlie Kirk niedergeschossen. Nun bestätigte Donald Trump seinen Tod. Der Schütze ist offenbar flüchtig.
Bei einem Auftritt an einer Universität in Utah wurde der rechte US-Aktivist Charlie Kirk niedergeschossen. Ein zunächst festgenommener Tatverdächtiger ist laut FBI wieder frei.
Beim Angriff auf Katar überwindet Israel mit seinen Kampfjets hochmoderne Flugabwehr. Mutmaßlich wurde sogar auf beiden Seiten amerikanische Technologie eingesetzt.