Gesundheit

Zwei junge Frauen sind in der Schweiz in unwegsamem Gelände in die Tiefe gestürzt. Für eine von ihnen kam jede Hilfe zu spät, die andere wurde in ein Krankenhaus geflogen.

Zwei junge Frauen kommen beim Wandern in den Schweizer Bergen vom Weg ab. Im unwegsamen Gelände stürzen sie in die Tiefe. Nur eine der beiden überlebt. Eine 19-Jährige aus Deutschland erliegt ihren schweren Verletzungen.

Einmal während der Schulzeit nach Auschwitz oder in ein anderes ehemaliges Konzentrationslager? Bei einer Umfrage unter Erwachsenen war die Hälfte der Befragten für einen verpflichtenden Besuch in der Jugend.

Bei einem ökumenischen Gottesdienst gedachte Aschaffenburg der Opfer der tödlichen Messerattacke vor vier Tagen. »Mitgefühl, Solidarität und Zusammenhalt sind wichtiger denn je«, sagte der Imam der Stadt.

Seit zweieinhalb Jahren sind Moritz Bleibtreu und seine 20 Jahre jüngere Frau Saskia verheiratet. Beim Filmball in München bestätigte das Paar die Geburt ihres Kindes. Der Schauspieler ist bereits Vater eines Teenagers.

Essen in Timeslots, kein Tisch ohne Reservierung, und falls man nicht kommt, zahlt man No-Show-Gebühren. Warum nerven Restaurants so? Influencer Andy Zingler kommt aus der Gastronomie, hier erklärt er Nöte und Trends der Branche.

Am Freitagabend wurde eine Leiche in einem Einfamilienhaus in Rosdorf aufgefunden. Die Polizei geht von einem gewaltsamen Tod aus und fahndet nach seiner Untermieterin.

Vor 80 Jahren wurde Auschwitz befreit. Der Leiter der Gedenkstätte erklärt, warum erstmals kein Politiker bei der Gedenkveranstaltung sprechen darf. Und was er über Elon Musks möglichen Hitlergruß denkt.

Die Frage, wie oft Handtücher gewaschen werden sollten, lässt sich mit unangenehmen Fakten beantworten. Diese werden sogar von der Wissenschaft gestützt.

Umgestürzte Masten, zerrissene Kabel: Vor zwei Tagen hat »Éowyn« hat große Schäden am Energienetz angerichtet. Auch die Wasserversorgung in Irland ist gestört. Jetzt droht ein neuer Sturm.

Krankenkassen und Patienten geben heute doppelt so viel für Heilmittel aus wie vor zehn Jahren. An der Zahl der Verordnungen liegt das allerdings nicht.

Der Gasthof, die Metzgerei, der Elektroladen: Bei uns in der Kleinstadt macht fast alles dicht. Spielt der sogenannte ländliche Raum im Wahlkampf überhaupt eine Rolle? Ein Blick in die Programme der Parteien.