Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

News

Bundestag beschließt Enquete-Kommission zur Corona-Pandemie

Die Aufarbeitung der Corona-Pandemie durch eine Enquete-Kommission ist beschlossen. Der Bundestag votierte mehrheitlich für das Gremium, das auf die Pandemie zurückblicken und Lehren für die Zukunft ziehen soll.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

VW stoppt Lieferung des Elektro-Bulli ID.Buzz in die USA

Volkswagen verschifft vorerst keine Kleinbusse seines Modells ID.Buzz mehr in die Vereinigten Staaten. Der Konzern begründet dies mit einer zu breiten Rückbank. Offenbar spielen auch die Zölle eine Rolle.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Politik

Bundestag setzt Coronakommission ein

Mehr als fünf Jahre nach der weltweiten Verbreitung des Coronavirus soll ein Gremium die Pandemie und ihre Folgen aufarbeiten. Das beschloss der Bundestag mit einer breiten Mehrheit.

Quelle: Spiegel
Wirtschaft

Steuerpaket: IW sieht Aussicht auf Schub für deutsche Wirtschaft

Das Steuerpaket der Bundesregierung könnte das Bruttoinlandsprodukt bis 2029 erhöhen. Das zeigt eine Studie des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft. Länder und Kommunen waren bislang skeptisch.

Quelle: Spiegel
News

U-Boot-Geschäft: Netanjahu wollte, dass Merkels Berater entlassen wird

Ein U-Boot-Deal zwischen Deutschland und Israel aus der Merkel-Zeit sorgte wiederholt für Aufregung. Panorama-Recherchen zeigen nun, dass Premier Netanjahu im Zuge der Verhandlungen die Entlassung von Merkel Berater Heusgen forderte.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Nach Huthi-Attacke: Crewmitglieder der "Eternity C" gerettet

Im Roten Meer konnten weitere Besatzungsmitglieder des von den Huthi angegriffenen Frachters "Eternity C" gerettet werden. Einige gelten noch als vermisst und könnten sich in der Gewalt der Miliz befinden.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Tradwives: US-Influencerinnen preisen ultra-konservativen Lifestyle

Tradwives - unter diesem Hashtag preisen junge Influencerinnen die Rückkehr zur traditionellen Geschlechterrolle als Mutter und Ehefrau. Manche bereuen inzwischen, sich derart hintangestellt zu haben. Von M. Ganslmeier.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de