Gesundheit

Bundesverfassungsgericht: Italiener mit Beschwerde gegen Anordnung der Auslieferungshaft erfolgreich
Italien beantragt die Auslieferung eines per Europäischem Haftbefehl gesuchten Mannes. Ein deutsches Gericht ordnet Auslieferungshaft an – mit unzureichender Begründung, wie nun das Bundesverfassungsgericht feststellt.

In Nordrhein-Westfalen ist ein junger Mann bei einer Messerattacke lebensgefährlich verletzt worden. Polizisten konnten den 15-jährigen Angreifer letztlich stoppen und festnehmen.

Plötzlich steht ein Clanoberhaupt im Herzen der Berliner Politik: Als Teilnehmer einer Gruppenführung war Issa Remmo im Abgeordnetenhaus. Die Einladung kam von einem CDU-Politiker, der offenbar nichts Genaues über die Gäste wusste.

Wenn in Hollywood die Nase blutet, werden laut Adam Scott häufig Drogen als Grund vermutet. Während einer Talkshow erzählte der Schauspieler nun, wie eine Gehirnerschütterung ihn in Erklärungsnot brachte.

Nach dem Terrorangriff der Hamas auf Israel zeigt ein Jugendlicher auf einem Schulhof eine palästinensische Flagge. Ein Lehrer will das unterbinden: Es kommt zu einem gewalttätigen Vorfall, der die Justiz beschäftigt.

Die politische Debatte nach der tödlichen Messerattacke wird schärfer. In Aschaffenburg kommen Tausende zu stillem Gedenken zusammen. Viele wollen ein Zeichen für Zusammenhalt setzen.

Das Gedenken an den Holocaust wird in Deutschland laut Norbert Frei von links außen infrage gestellt. Das weise auf Versäumnisse der Erinnerungskultur hin, sagt er der »Zeit Geschichte«. Die größte Gefahr gehe aber von der AfD aus.

Beim Anschlag auf eine Asylbewerberunterkunft in Saarlouis starb Samuel Yeboah. Mehr als 30 Jahre später hat der Bundesgerichtshof das Verfahren gegen den Brandstifter zum Abschluss gebracht.

Vor einem Jahr erschütterte eine Studie zur sexualisierten Gewalt die Evangelische Kirche. Aus Sicht von Betroffenen müsste zur Aufarbeitung mehr getan werden als bisher.

In einem Kölner Mehrfamilienhaus bricht ein Feuer aus. Einsatzkräfte entdecken in der betroffenen Wohnung eine Leiche. Bei der Überprüfung anderer Wohnungen machen sie einen weiteren grausigen Fund.

Züge und Busse eingestellt, Schulen geschlossen: Meteorologen warnen vor dem Tief »Eowyn«, das mit Windgeschwindigkeiten bis 130 km/h auf Schottland und Irland zusteuert. Die Behörden bereiten sich auf den Notfall vor

Enamullah O. hätte schon 2023 abgeschoben werden können und galt zuletzt als ausreisepflichtig. Nun schieben sich Bayern und der Bund die Verantwortung dafür zu, dass der Afghane noch hier war. Er griff auch Polizisten an.